StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Kulturfairmitteln : Praxishandbuch Anstellung eines Kulturvermittlungs-Teams

von Wencke Maderbacher

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2Keine5,288,096KeineKeine
Ein Praxishandbuch f r Personalverantwortliche in der Kulturvermittlung. Spricht man von Kulturvermittlung, so hat man sofort interessante F hrungen und spannende Workshops im Kopf. Doch wer arbeitet hier an der Schnittstelle zwischen Institution und Publikum? Unter welchen Arbeitsbedingungen finden diese Vermittlungen statt? Warum ist gerade der Berufszweig Kulturvermittlung von Angestelltendienstverh ltnissen Gro teils ausgenommen? Dass es auch anders geht, zeigt das Technische Museum Wien: Hier ist das gesamte Vermittlungs-Team seit 2010 angestellt. Eine Br cke von Organisation und Verwaltung hin zur kreativen Kulturvermittlung zu schlagen lohnt sich. Die Umstellung von freien Dienstvertr gen zu Angestelltenverh ltnissen bringt viele nderungen in der Organisation und Alltag einer Abteilung mit sich, macht aber auch v llig neue Vermittlungsformate und professionelle Projekte m glich. Die Auswirkungen solcher organisatorischen Ma nahmen wirken sich auf die Qualit t der Vermittlungen und das Zusammenarbeiten der Abteilung aus. Die Kommunikation wird besser, die Organisation effektiver, die KulturvermittlerInnen erhalten eine Berufsausbildung und sind motivierter. Davon profitieren die MitarbeiterInnen, die Kulturinstitution und vor allem das Publikum. In dieser Publikation finden Sie zahlreiche Anregungen und Praxisbeispiele f r die Zusammenarbeit und Organisation in Ihrem Team.… (mehr)

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Ein Praxishandbuch f r Personalverantwortliche in der Kulturvermittlung. Spricht man von Kulturvermittlung, so hat man sofort interessante F hrungen und spannende Workshops im Kopf. Doch wer arbeitet hier an der Schnittstelle zwischen Institution und Publikum? Unter welchen Arbeitsbedingungen finden diese Vermittlungen statt? Warum ist gerade der Berufszweig Kulturvermittlung von Angestelltendienstverh ltnissen Gro teils ausgenommen? Dass es auch anders geht, zeigt das Technische Museum Wien: Hier ist das gesamte Vermittlungs-Team seit 2010 angestellt. Eine Br cke von Organisation und Verwaltung hin zur kreativen Kulturvermittlung zu schlagen lohnt sich. Die Umstellung von freien Dienstvertr gen zu Angestelltenverh ltnissen bringt viele nderungen in der Organisation und Alltag einer Abteilung mit sich, macht aber auch v llig neue Vermittlungsformate und professionelle Projekte m glich. Die Auswirkungen solcher organisatorischen Ma nahmen wirken sich auf die Qualit t der Vermittlungen und das Zusammenarbeiten der Abteilung aus. Die Kommunikation wird besser, die Organisation effektiver, die KulturvermittlerInnen erhalten eine Berufsausbildung und sind motivierter. Davon profitieren die MitarbeiterInnen, die Kulturinstitution und vor allem das Publikum. In dieser Publikation finden Sie zahlreiche Anregungen und Praxisbeispiele f r die Zusammenarbeit und Organisation in Ihrem Team.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Keine

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,542,950 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar