StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Parthika Greek and Roman authors’ views of the Arsacid Empire = Parthika ; Griechisch-römische Bilder des Arsakidenreiches

von Josef Wiesehöfer (Herausgeber), Sabine Müller (Herausgeber)

Weitere Autoren: Johannes Engels (Mitwirkender), Erich S. Gruen (Mitwirkender), Udo Hartmann (Mitwirkender), Stefan Hauser (Mitwirkender), Matthäus Heil (Mitwirkender)5 mehr, Charlotte Lerouge-Cohen (Mitwirkender), Krzysztof Nawotka (Mitwirkender), Marek Jan Olbrycht (Mitwirkender), Rüdiger Schmitt (Mitwirkender), Monika Schuol (Mitwirkender)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2Keine5,287,098KeineKeine
Cover -- Title pages -- Inhalt -- Einleitung Josef Wiesehöfer und Sabine Müller -- I Überlegungen zu Apollodoros von Artemita und Isidoros von Charax -- Greeks in the Arsacid Empire Marek Jan Olbrycht -- Strabon aus Amaseia und Apollodoros aus Artemita Johannes Engels -- Apollodorus of Artemita: beyond New Jacoby Krzysztof Nawotka -- Apollodoros als Historiograph parthischer Geschichte Sabine Müller -- Isidor von Charax und die literarische Gattung der stathmoi Monika Schuol -- Die Parthischen Stationen des Isidor von Charax Udo Hartmann -- Isidor von Charax Σταϑμοὶ Παρϑικοί Stefan R. Hauser -- Isidors -Stathmoi Parthikoi- aus Sicht der Iranischen Toponomastik Rüdiger Schmitt -- II Bilder der Parther bei Josephus, Trogus-Justin,Tacitus und Arrian -- Josephus’ Image of the Parthians Erich S. Gruen -- Das Bild der Parther bei Trogus-Justin Sabine Müller -- Die Parther bei Tacitus Matthäus Heil -- L’image des Parthes chez Arrien. Charlotte Lerouge-Cohen -- Indices… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonRudolf
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
With this collected volume, Parthika, Greek and Roman Author’s Views of the Arsacid Empire, after twenty years of progress and transformation in the field of Arsacid studies, Josef Wiesehöfer and Sabine Müller go back to the origins of the discussion on the Parthians: the Greek and Roman authors and the information they provide. The volume presents papers that discuss well-known authors like Flavius Josephus, Trogus, Tacitus and Arrian, but its original contribution consists of the attention given to local Parthian historians, more obscure and lesser known intellectuals like Isidoros of Charax and Apollodoros of Artemita. The work of these two Greek authors, subjects of the Parthian Great King, would be entirely lost if it was not for the few and scanty references by later authors.
 

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Wiesehöfer, JosefHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Müller, SabineHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Engels, JohannesMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Gruen, Erich S.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Hartmann, UdoMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Hauser, StefanMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Heil, MatthäusMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Lerouge-Cohen, CharlotteMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Nawotka, KrzysztofMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Olbrycht, Marek JanMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Schmitt, RüdigerMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Schuol, MonikaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Cover -- Title pages -- Inhalt -- Einleitung Josef Wiesehöfer und Sabine Müller -- I Überlegungen zu Apollodoros von Artemita und Isidoros von Charax -- Greeks in the Arsacid Empire Marek Jan Olbrycht -- Strabon aus Amaseia und Apollodoros aus Artemita Johannes Engels -- Apollodorus of Artemita: beyond New Jacoby Krzysztof Nawotka -- Apollodoros als Historiograph parthischer Geschichte Sabine Müller -- Isidor von Charax und die literarische Gattung der stathmoi Monika Schuol -- Die Parthischen Stationen des Isidor von Charax Udo Hartmann -- Isidor von Charax Σταϑμοὶ Παρϑικοί Stefan R. Hauser -- Isidors -Stathmoi Parthikoi- aus Sicht der Iranischen Toponomastik Rüdiger Schmitt -- II Bilder der Parther bei Josephus, Trogus-Justin,Tacitus und Arrian -- Josephus’ Image of the Parthians Erich S. Gruen -- Das Bild der Parther bei Trogus-Justin Sabine Müller -- Die Parther bei Tacitus Matthäus Heil -- L’image des Parthes chez Arrien. Charlotte Lerouge-Cohen -- Indices

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,554,329 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar