StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Chrétien de Troyes and the German Middle Ages: Papers from an International Symposium (Arthurian Studies)

von Martin H. Jones

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1Keine7,849,061KeineKeine
The pre-eminent role of Chrétien de Troyes in the formation of Arthurian romance is reflected in the swift and brilliant response of German courtly poets to his works. Within a few years of their composition, Erec et Enide and Yvain were adapted for German audiences by Hartmann von Aue, while Chrétien's unfinished Grail-story was taken up by Wolfram von Eschenbach and brought to a triumphant conclusion in Parzival. In this volume a distinguished international team of scholars contrast the treatment and reception of the stories in Germany with their French originals. Contributors: E.M.MELETINSKY, MICHAEL BATTS, SILVIA RANAWAKE, W.H.JACKSON, H.B.WILSON, KAREN PRATT, MARTIN H. JONES, DANIEL ROCHER, WALTER BLANK, KLAUS GRUBMULLER, TONY HUNT, WIEBKE FREYTAG, MICHAEL CURSCHMANN, RENE PERENNEC, ADRIAN STEVENS, ARTHUR GROOS, TIMOTHY McFARLAND, J.-M. PASTRE and VOLKER HONEMAN.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonYak_Litsy

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

The pre-eminent role of Chrétien de Troyes in the formation of Arthurian romance is reflected in the swift and brilliant response of German courtly poets to his works. Within a few years of their composition, Erec et Enide and Yvain were adapted for German audiences by Hartmann von Aue, while Chrétien's unfinished Grail-story was taken up by Wolfram von Eschenbach and brought to a triumphant conclusion in Parzival. In this volume a distinguished international team of scholars contrast the treatment and reception of the stories in Germany with their French originals. Contributors: E.M.MELETINSKY, MICHAEL BATTS, SILVIA RANAWAKE, W.H.JACKSON, H.B.WILSON, KAREN PRATT, MARTIN H. JONES, DANIEL ROCHER, WALTER BLANK, KLAUS GRUBMULLER, TONY HUNT, WIEBKE FREYTAG, MICHAEL CURSCHMANN, RENE PERENNEC, ADRIAN STEVENS, ARTHUR GROOS, TIMOTHY McFARLAND, J.-M. PASTRE and VOLKER HONEMAN.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,094,408 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar