StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

The Enceladus Mission: Hard Science Fiction…
Lädt ...

The Enceladus Mission: Hard Science Fiction (Ice Moon) (2018. Auflage)

von Brandon Q. Morris (Autor)

Reihen: Eismond (1), Hard Science Fiction (2031)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
847324,784 (3.28)2
Im Jahre 2031 finden Forscher in den Signalen einer Roboter-Sonde, die den Saturnmond Enceladus studiert, eindeutige Spuren biologischer Aktivität. Beweise für außerirdisches Leben - eine Weltsensation. Fünfzehn Jahre später macht sich ein eilig dafür gebautes, bemanntes Raumschiff auf die weite Reise zum Ringplaneten. Der internationalen Crew stehen nicht nur schwierige siebenundzwanzig Monate bevor: Falls sie es ohne Zwischenfall bis zum Enceladus schafft, muss sie mit einem Bohrschiff den kilometerdicken Eispanzer des Mondes durchdringen. Denn Leben kann nur am Grunde des ewig dunklen Salz-Ozeans existieren, der sich vor Milliarden Jahren in der Schale des Eismondes gebildet hat, sagen die Astrobiologen. Doch schon kurz nach dem Start macht eine Katastrophe ein glückliches Ende des Abenteuers höchst unwahrscheinlich.Im Anhang: »Die neue Biografie des Enceladus« - was die Forschung über den Saturnmond weiß.… (mehr)
Mitglied:m1chaelbj
Titel:The Enceladus Mission: Hard Science Fiction (Ice Moon)
Autoren:Brandon Q. Morris (Autor)
Info:Independently published (2018), 446 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

The Enceladus Mission von Brandon Q. Morris

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

gek., geh., gel. zuerst gelesen, war mir zu wissenschaftlich, trocken geschrieben, als Hörbuch zigmal besser ( )
  barbegina | Mar 27, 2019 |
geli.gel. zu langatmig, Mitte überlesen, Schluss interessant ( )
  barbegina | Apr 28, 2018 |
This is a story for hardcore space fans, or those who want/need a grounding in hard sci-fi.

Through probably the first quarter of the book I never really seemed to get over the fact that Martin ended up on a manned crew two Enceladus. I really had a hard time biting that off, but at the same time, this book is supposed to be a work of fiction and fun. How many space geeks out there who are technically unqualified to be astronauts wouldn’t give their right leg (or any other limb) to become an astronaut? I know I would.

From that point, it really seemed to capture the focus on the mundane, and how everything trivial isn’t trivial. That helped solidify the isolation piece for me. That said, I do really enjoy that aspect, but that really messed with the pacing. Even after arrival at Enceladus, the pacing seemed a bit off. That’s honestly what took me so long to read this book, otherwise I would’ve finished it in two days.

One thing I really wish would have been explored in greater detail was the potential “hive-like” extraterrestrial. Hopefully, from what I gathered in the Author’s Note, the next book titled The Titan Probe will answer this question, and whether or not it tries to communicate thanks to Martin’s last minute idea. It’s a shame that it just fell really flat for me though. Anticlimactic. Reminded me of a weekly TV series...”tune in next week to see if So-and-So survived!”

Overall, I enjoyed the book. Definitely worth the read for hard sci-fi fans.

https://astrogeek.wixsite.com/localgro...
hinzugefügt von jons0813 | bearbeitenAstroGeek
 
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Im Jahre 2031 finden Forscher in den Signalen einer Roboter-Sonde, die den Saturnmond Enceladus studiert, eindeutige Spuren biologischer Aktivität. Beweise für außerirdisches Leben - eine Weltsensation. Fünfzehn Jahre später macht sich ein eilig dafür gebautes, bemanntes Raumschiff auf die weite Reise zum Ringplaneten. Der internationalen Crew stehen nicht nur schwierige siebenundzwanzig Monate bevor: Falls sie es ohne Zwischenfall bis zum Enceladus schafft, muss sie mit einem Bohrschiff den kilometerdicken Eispanzer des Mondes durchdringen. Denn Leben kann nur am Grunde des ewig dunklen Salz-Ozeans existieren, der sich vor Milliarden Jahren in der Schale des Eismondes gebildet hat, sagen die Astrobiologen. Doch schon kurz nach dem Start macht eine Katastrophe ein glückliches Ende des Abenteuers höchst unwahrscheinlich.Im Anhang: »Die neue Biografie des Enceladus« - was die Forschung über den Saturnmond weiß.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Im Jahre 2031 finden Forscher in den Signalen einer Roboter-Sonde, die den Saturnmond Enceladus studiert, eindeutige Spuren biologischer Aktivität. Beweise für außerirdisches Leben - eine Weltsensation. Fünfzehn Jahre später macht sich ein eilig dafür gebautes, bemanntes Raumschiff auf die weite Reise zum Ringplaneten. Der internationalen Crew stehen nicht nur schwierige siebenundzwanzig Monate bevor: Falls sie es ohne Zwischenfall bis zum Enceladus schafft, muss sie mit einem Bohrschiff den kilometerdicken Eispanzer des Mondes durchdringen. Denn Leben kann nur am Grunde des ewig dunklen Salz-Ozeans existieren, der sich vor Milliarden Jahren in der Schale des Eismondes gebildet hat, sagen die Astrobiologen. Doch schon kurz nach dem Start macht eine Katastrophe ein glückliches Ende des Abenteuers höchst unwahrscheinlich.
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.28)
0.5
1 1
1.5
2 2
2.5
3 12
3.5 2
4 6
4.5
5 2

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,187,038 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar