StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

In the Shadow of Burgundy: The Court of Guelders in the Late Middle Ages (1992)

von Gerard Nijsten

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
7Keine2,417,988 (5)Keine
In recent years the study of medieval courts has become a flourishing field. The courts of kings and popes, or of the Burgundian dukes, have usually attracted most attention. This book offers by contrast a wide-ranging study of a little-known, medium-sized court - that of Guelders in the Low Countries. Guelders offers an excellent vantage point for the study of European late medieval court culture. It was surrounded by the vast territories of the dukes of Burgundy, and it felt the growing power of the Valois dukes, yet the duchy managed to remain independent until 1473. Rich archival sources - including a long and virtually unbroken series of ducal accounts - reveal much about the rise of territorial or 'proto-national' awareness and about the role of the court in this process. The book also conveys the striking cultural and political richness of the court, poised between French and German spheres of influence.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonPaul.Arblaster, amws, ericvandenberg, AlfredStern, behanner
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (2)

In recent years the study of medieval courts has become a flourishing field. The courts of kings and popes, or of the Burgundian dukes, have usually attracted most attention. This book offers by contrast a wide-ranging study of a little-known, medium-sized court - that of Guelders in the Low Countries. Guelders offers an excellent vantage point for the study of European late medieval court culture. It was surrounded by the vast territories of the dukes of Burgundy, and it felt the growing power of the Valois dukes, yet the duchy managed to remain independent until 1473. Rich archival sources - including a long and virtually unbroken series of ducal accounts - reveal much about the rise of territorial or 'proto-national' awareness and about the role of the court in this process. The book also conveys the striking cultural and political richness of the court, poised between French and German spheres of influence.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,175,598 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar