StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Altreu im Mittelalter eine Stadtwüstung im Kanton Solothurn

von Simon Hardmeier

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1Keine7,780,979KeineKeine
Die Gründung der Stadt, die auf die Grafen von Neuenburg-Strassberg zurückgeht, erfolgte in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Mit der Stadtbefestigung, der Stadtburg und dem Gassenraster verfügte Altreu über alle Elemente einer Gründungsstadt jener Zeit. Die Fundstelle zeichnen insbesondere die gut erhaltenen Reste städtischer Wohnbauten aus, die bei der jüngsten Ausgrabung im Jahr 2012 zum Vorschein kamen. Das umfangreiche archäologische Fundmaterial erzählt vom Wohnen und Arbeiten. Schlacken weisen darauf hin, dass sich in einem der Häuser eine Unterhaltsschmiede befand. Dass die Landwirtschaft eine wichtige Rolle spielte, zeigen etwa Sicheln für die Getreideernte sowie die Tierknochen. In der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts fielen alle bisher entdeckten Bauten, möglicherweise im Zusammenhang mit dem Guglerkrieg von 1375, einer Brandkatastrophe zum Opfer. Nach der Aufgabe der Stadt frass sich die Aare immer mehr ins wüstgefallene Städtchen, das allmählich in Vergessenheit geriet… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonjanslug
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Die Gründung der Stadt, die auf die Grafen von Neuenburg-Strassberg zurückgeht, erfolgte in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Mit der Stadtbefestigung, der Stadtburg und dem Gassenraster verfügte Altreu über alle Elemente einer Gründungsstadt jener Zeit. Die Fundstelle zeichnen insbesondere die gut erhaltenen Reste städtischer Wohnbauten aus, die bei der jüngsten Ausgrabung im Jahr 2012 zum Vorschein kamen. Das umfangreiche archäologische Fundmaterial erzählt vom Wohnen und Arbeiten. Schlacken weisen darauf hin, dass sich in einem der Häuser eine Unterhaltsschmiede befand. Dass die Landwirtschaft eine wichtige Rolle spielte, zeigen etwa Sicheln für die Getreideernte sowie die Tierknochen. In der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts fielen alle bisher entdeckten Bauten, möglicherweise im Zusammenhang mit dem Guglerkrieg von 1375, einer Brandkatastrophe zum Opfer. Nach der Aufgabe der Stadt frass sich die Aare immer mehr ins wüstgefallene Städtchen, das allmählich in Vergessenheit geriet

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,577,128 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar