StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Unlimited Replays: Video Games and Classical Music (Oxford Music/Media Series)

von William Gibbons

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
5Keine2,995,073KeineKeine
Classical music is everywhere in video games. Works by composers like Bach and Mozart fill the soundtracks of games ranging from arcade classics, to indie titles, to major franchises like BioShock, Civilization, and Fallout. Children can learn about classical works and their histories frominteractive iPad games. World-renowned classical orchestras frequently perform concerts of game music to sold-out audiences. But what do such combinations of art and entertainment reveal about the cultural value we place on these media? Can classical music ever be video game music, and can gamemusic ever be classical? Delving into the shifting and often contradictory cultural definitions that emerge when classical music meets video games, Replay Value offers a new perspective on the possibilities and challenges of trying to distinguish between art and pop culture in contemporarysociety.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonLittleOtterJ, DoctorFarmer, SoschaF, johnbarbrook
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Classical music is everywhere in video games. Works by composers like Bach and Mozart fill the soundtracks of games ranging from arcade classics, to indie titles, to major franchises like BioShock, Civilization, and Fallout. Children can learn about classical works and their histories frominteractive iPad games. World-renowned classical orchestras frequently perform concerts of game music to sold-out audiences. But what do such combinations of art and entertainment reveal about the cultural value we place on these media? Can classical music ever be video game music, and can gamemusic ever be classical? Delving into the shifting and often contradictory cultural definitions that emerge when classical music meets video games, Replay Value offers a new perspective on the possibilities and challenges of trying to distinguish between art and pop culture in contemporarysociety.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,012,511 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar