StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Eine kurze Reise durch Geist und Gehirn von…
Lädt ...

Eine kurze Reise durch Geist und Gehirn (Original 2003; 2005. Auflage)

von Vilayanur Ramachandran, Hainer Kober (Übersetzer)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
6571235,754 (3.84)3
How can some people come to believe that their poodle is an impostor? Or see colors in numbers? Internationally acclaimed neuroscientist V.S. Ramachandran now shares his unique insight into human consciousness in an entertaining, inspiring, and intellectually dazzling brief tour of the ultimate frontier--the thoughts in our heads. A Brief Tour of Human Consciousness is made up of five investigations of the greatest mysteries of the brain, including: -how amputees feel pain in limbs they no longer have, which introduces the great revolution of our age: neuroscience -the way what we see determines our thoughts, and the counterintuitive point that believing is in fact seeing -why, the world over, cultures have fundamentally similar notions of what is attractive -the bizarre world of synesthetes, people who see colors in numbers, textures in smells, sounds in sights, and flavors in sounds -the implications of the revolution in our understanding of consciousness, to make a fascinating argument about our essential sense of self and its distributed nature… (mehr)
Mitglied:ads-shg-dortmund
Titel:Eine kurze Reise durch Geist und Gehirn
Autoren:Vilayanur Ramachandran
Weitere Autoren:Hainer Kober (Übersetzer)
Info:Rowohlt
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Deutsch

Werk-Informationen

Eine kurze Reise durch Geist und Gehirn von V. S. Ramachandran (2003)

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (10)  Deutsch (1)  Spanisch (1)  Alle Sprachen (12)
Der Autor erzählt in diesem Buch über ein Phänomen, das man mit Synästhesie umschreibt. Es bedeutet, dass einige Menschen mit der Stimulierung eines Sinnes weitere Sinne (automatisch) anregen, Empfindungen und Reize sozusagen multi-sensual empfinden.

Ein Ton hat Farben. Musik wird zu Gebäuden, Tage sind Farben, Zahlen sind bunt, Zahlen sind Landschaften etc. etc. Jimi Hendrix schrieb Musik nicht als Noten, sondern in Farben. Sein Zusammenspiel von Emotionen, Noten und Farbe fließt z.B. in den Song "Bold As Love".

Franz Liszt war Synästhetiker und sagte, an sein Orchester gewandt, z.B. dies: "Oh bitte, ein bisschen blauer, der Ton verlangt es"'

Das Buch beschreibt solche Phänomene witzig und gut, es hat jedoch wenig Erkenntnisse parat im Hinblick auf mögliche Verhaltensweisen, die sich aus Synästhesie ergeben.

Ich empfehle zu diesem Buch den Artikel über Synästhesie auf Wikipedia oder dieses Buch: "Der Mann hinter dem Vorhang: Ein kleiner Einblick in die bunte Welt der Synästhesie".

Tatsächlich ist die Synästhesie ein relativ junges Phänomen, noch wenig erforscht. Früher glaubte man, diese Menschen seien verrückt, heute ahnt man, dass sie kreativer sind als andere. Viele wissen überhaupt nicht, dass sie dieses Phänomen haben, sie halten sich für völlig normal. Im Grunde ist die späte Entdeckung von Synästhesie ein Zeichen, wie wenig Menschen tatsächlich mit anderen wirklich (erkennend, zuhörend) reden.

Ein weiteres Buch:
Wenn Töne Farben haben: Synästhesie in Wissenschaft und Kunst
  Clu98 | Mar 13, 2023 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen sind von der italienischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
For my parents, Vilayanur Subramanian and
Vilayanur Meenakshi

For Diane, Mani and Jaya

For Semmangudi Sreenivasa Iyer

For President Abdul Kalam, for launching the youth of our country
into the new milennium

For Shiva Dakshinamurthy, Lord of Gnosis, music, knowledge and wisdom
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (2)

How can some people come to believe that their poodle is an impostor? Or see colors in numbers? Internationally acclaimed neuroscientist V.S. Ramachandran now shares his unique insight into human consciousness in an entertaining, inspiring, and intellectually dazzling brief tour of the ultimate frontier--the thoughts in our heads. A Brief Tour of Human Consciousness is made up of five investigations of the greatest mysteries of the brain, including: -how amputees feel pain in limbs they no longer have, which introduces the great revolution of our age: neuroscience -the way what we see determines our thoughts, and the counterintuitive point that believing is in fact seeing -why, the world over, cultures have fundamentally similar notions of what is attractive -the bizarre world of synesthetes, people who see colors in numbers, textures in smells, sounds in sights, and flavors in sounds -the implications of the revolution in our understanding of consciousness, to make a fascinating argument about our essential sense of self and its distributed nature

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.84)
0.5
1 1
1.5
2 13
2.5
3 21
3.5 4
4 42
4.5 1
5 33

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,760,002 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar