StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

1000 Wege nach dem Abitur so entscheide ich mich richtig

von Angela Verse-Herrmann

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
3Keine4,218,785KeineKeine
Das durch Veröffentlichungen zum Thema Studien- und Berufswahl bereits bekannte Autorenpaar (u.a. "Der große Berufswahltest" BA 12/06; "Hochschulauswahltests erfolgreich bestehen", BA 8/06) legt diesmal einen breit gefächerten Ratgeber für Abiturienten vor. Vorgestellt werden "1000 Wege nach dem Abitur", angefangen bei der sinnvollen Überbrückung der Zeit zwischen Abi und Ausbildung/Studium durch Freiwillige soziale Dienste, Praktika, Wehr- und Zivildienst über Möglichkeiten der beruflichen Ausbildung sowie 180 verschiedene Studiengänge an deutschen Hochschulen und die Prüfung der persönlichen Interessens- und Begabungsvorraussetzungen bis hin zu Tipps für die Bewerbung um einen Ausbildungs- oder Studienplatz und Möglichkeiten der Ausbildungsfinanzierung. Weiterführende Buchtipps und ein Verzeichnis deutscher Hochschulen mit Internetadressen runden den praxisnahen, konkrete Tipps und Hilfestellungen bietenden Ratgeber ab. Als Alternative oder Ergänzung zu dem eingeführten Periodikum "Studien- und Berufswahl" (zuletzt BA 10/06) allen Bibliotheken empfohlen. (1)… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonprengel90, tubhh
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Das durch Veröffentlichungen zum Thema Studien- und Berufswahl bereits bekannte Autorenpaar (u.a. "Der große Berufswahltest" BA 12/06; "Hochschulauswahltests erfolgreich bestehen", BA 8/06) legt diesmal einen breit gefächerten Ratgeber für Abiturienten vor. Vorgestellt werden "1000 Wege nach dem Abitur", angefangen bei der sinnvollen Überbrückung der Zeit zwischen Abi und Ausbildung/Studium durch Freiwillige soziale Dienste, Praktika, Wehr- und Zivildienst über Möglichkeiten der beruflichen Ausbildung sowie 180 verschiedene Studiengänge an deutschen Hochschulen und die Prüfung der persönlichen Interessens- und Begabungsvorraussetzungen bis hin zu Tipps für die Bewerbung um einen Ausbildungs- oder Studienplatz und Möglichkeiten der Ausbildungsfinanzierung. Weiterführende Buchtipps und ein Verzeichnis deutscher Hochschulen mit Internetadressen runden den praxisnahen, konkrete Tipps und Hilfestellungen bietenden Ratgeber ab. Als Alternative oder Ergänzung zu dem eingeführten Periodikum "Studien- und Berufswahl" (zuletzt BA 10/06) allen Bibliotheken empfohlen. (1)

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,115,205 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar