StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Ludwig II. Pfalzgraf bei Rhein und Herzog von Bayern : Felder fürstlichen Handelns im 13. Jahrhundert

von Anuschka Holste-Massoth

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1Keine7,786,034KeineKeine
Im 13. Jahrhundert veranderte sich die politisch-soziale Ordnung des romisch-deutschen Reichs grundlegend. Ludwig II. (1253-1294), Pfalzgraf bei Rhein und Herzog von Bayern, gestaltete diesen Prozess massgeblich mit. Die Dissertation untersucht anhand der Person von Ludwig Felder furstlichen Handelns in der zweiten Halfte des 13. Jahrhunderts und insbesondere im sogenannten Interregnum (1245/50-1273). Wie agierte Ludwig II. zwischen Pfalzgrafschaft bei Rhein, Bayern und dem Reich? Welche Handlungsfelder boten sich einem der machtigsten Fursten des Reichs angesichts zunachst ferner Konige und dann der Erneuerung des Konigtums durch Rudolf I. (1273-1291)?… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonHistoryattheBodleian
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Im 13. Jahrhundert veranderte sich die politisch-soziale Ordnung des romisch-deutschen Reichs grundlegend. Ludwig II. (1253-1294), Pfalzgraf bei Rhein und Herzog von Bayern, gestaltete diesen Prozess massgeblich mit. Die Dissertation untersucht anhand der Person von Ludwig Felder furstlichen Handelns in der zweiten Halfte des 13. Jahrhunderts und insbesondere im sogenannten Interregnum (1245/50-1273). Wie agierte Ludwig II. zwischen Pfalzgrafschaft bei Rhein, Bayern und dem Reich? Welche Handlungsfelder boten sich einem der machtigsten Fursten des Reichs angesichts zunachst ferner Konige und dann der Erneuerung des Konigtums durch Rudolf I. (1273-1291)?

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,499,571 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar