StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Oakland (Postcard History) von Annalee Allen
Lädt ...

Oakland (Postcard History) (2005. Auflage)

von Annalee Allen

Reihen: Postcard History Series (California)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
13Keine1,550,135 (4.5)Keine
Oakland became a transportation and industrial hub in the late 19th century as its oak-studded ranches and fruit orchards evolved into urban neighborhoods. Just as the postcard was born at the 1893 Chicago Columbian Exposition, Oakland began its transformation into a major city. As postcards grew in popularity, Oakland grew astride, led by two ambitious mayors, Frank K. Mott and John L. Davie. Mott, a proponent of the "City Beautiful" movement, fostered the creation of grand boulevards and imposing civic buildings, while his successor Davie oversaw expansion of the port, a regional parks system, and one of the first commercial airports in the nation. All of these, along with picturesque Lake Merritt, made excellent subjects for hundreds of postcards.… (mehr)
Mitglied:kemibooks
Titel:Oakland (Postcard History)
Autoren:Annalee Allen
Info:Arcadia Publishing (2005), Paperback, 128 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:****
Tags:Keine

Werk-Informationen

Oakland (Postcard History) von Annalee Allen

Kürzlich hinzugefügt vonGitchy, jtf2t, Josmine, msroser, sjohnson41, kiggens, RayAstbury, peagan
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (2)

Oakland became a transportation and industrial hub in the late 19th century as its oak-studded ranches and fruit orchards evolved into urban neighborhoods. Just as the postcard was born at the 1893 Chicago Columbian Exposition, Oakland began its transformation into a major city. As postcards grew in popularity, Oakland grew astride, led by two ambitious mayors, Frank K. Mott and John L. Davie. Mott, a proponent of the "City Beautiful" movement, fostered the creation of grand boulevards and imposing civic buildings, while his successor Davie oversaw expansion of the port, a regional parks system, and one of the first commercial airports in the nation. All of these, along with picturesque Lake Merritt, made excellent subjects for hundreds of postcards.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,178,939 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar