Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.
Ergebnisse von Google Books
Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.
Henry David Thoreau: Walden. Leben in den W ldern Erstdruck: Boston, 1854. Hier nach der deutschen bersetzung von Wilhelm Nobbe, 1905. Vollst ndige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Bild des Titelblatts der Originalausgabe 1854. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.… (mehr)
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite.Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
I do not propose to write an ode to dejection, but to brag as lustily as chanticleer in the morning, standing on his roost, if only to wake my neighbors up.
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite.Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
When I wrote the following pages, or rather the bulk of them, I lived alone, in the woods, a mile from any neighbor, in a house which I built myself, on the shore of Walden Pond, in Concord, Massachusetts, and earned my living by the labor of my two hand only.
Zitate
Der Oberaffe in Paris setzt eine Reisemütze auf, und alle Affen in Amerika tun das Gleiche.
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite.Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Henry David Thoreau: Walden. Leben in den W ldern Erstdruck: Boston, 1854. Hier nach der deutschen bersetzung von Wilhelm Nobbe, 1905. Vollst ndige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Bild des Titelblatts der Originalausgabe 1854. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.