

Lädt ... Jenseits von Eden (1952)von John Steinbeck
![]()
Favourite Books (6) » 66 mehr Best Historical Fiction (156) BBC Big Read (53) Best family sagas (12) 1950s (14) Top Five Books of 2013 (202) 20th Century Literature (201) Books Read in 2019 (68) Favorite Long Books (153) Modernism (28) Books Read in 2020 (1,766) One Book, Many Authors (162) Books Read in 2005 (15) Five star books (716) Readable Classics (93) Books Read in 2018 (3,515) Nobel Price Winners (133) Elegant Prose (42) Nifty Fifties (28) Overdue Podcast (279) Fiction For Men (69) The Books I've Read 2018 (135) To Read (140) SHOULD Read Books! (188) Unread books (497) Books Read in 2021 (197) Books Read in 2016 (18) USA Road Trip (19) Best Family Stories (113) Epic Fiction (18)
Von der Mitte des letzten Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Weltkriegs reicht die Zeitspanne, die diese große amerikanische Familiensaga umfaßt. Sie erzählt die Geschichte der Trasks und der Hamiltons: die Geschichte von Charles und Adam, den ungleichen Brüdern, die um die Liebe ihres Vaters buhlen und den Reizen derselben Frau erliegen. Das Buch ist allerdings nicht unbedingt spannend, besonders am Anfang. Man braucht daher Zeit, um alles zu verstehen. Manche Stellen musste ich auch zweimal lesen. Trotzdem ist das Buch „Jenseits von Eden“ zu empfehlen, besonders für geschichtlich oder religiös interessierte Leser. Viyan Ariya Bad Books 445 Pan edition, 1968 Zeige 3 von 3 Gehört zu VerlagsreihenBantam (S2394) Bantam Fifty (F1895) Delfinserien (262) dtv (10810) Fábula Tusquets Editores (233) — 7 mehr Ist enthalten inCannery Row | East of Eden | Grapes of Wrath | The Moon is Down | Of Mice and Men von John Steinbeck Cannery Row | East of Eden | Grapes of Wrath | Of Mice and Men | The Pearl | Travels with Charley von John Steinbeck BeinhaltetBearbeitet/umgesetzt inIst gekürzt inInspiriertHat als Erläuterung für Schüler oder Studenten
Hintergründiger Roman einer weitverzweigten Siedlerfamilie in Kalifornien, dessen Grundthema das Kain-und-Abel-Problem ist. Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden. |
Beliebte Umschlagbilder
![]() GenresMelvil Decimal System (DDC)813.52 — Literature English (North America) American fiction 20th Century 1900-1944Klassifikation der Library of Congress [LCC] (USA)BewertungDurchschnitt:![]()
Bist das du?Werde ein LibraryThing-Autor.
|
Angesiedelt ist die Handlung Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA. Sie zeichnet typische Einwandererschicksale nach, die Schwierigkeiten sich etwas aufzubauen, die Charaktere. Familie Hamilton, der John Steinbeck selbst entstammt, ist hierfür ein Beispiel. Steinbeck gilt ja als Antirassist und seine Darstellung des chinesischen Dieners Lee spricht dafür. Das ist eine meisterhafte und sehr liebevoll gezeichnete Figur. Allerdings befremden mich seine Äußerungen über die indianischen Ureinwohner und auch die Äußerung zu erotischen Beziehungen mit kleinen Mädchen stimmt mich bedenklich.
Insgesamt hat das Buch viele Stellen, die interessant sind und zum Nachdenken anregen. Die berühmte Geschichte um Cal und Aron ist für mich gar nicht das Interessanteste. Wobei ich hier die Deutung Abras über Aron, dass er in einem Märchen lebe, aus dem er nicht aufwachen mag, sehr klug fand. Das Motto des Buchs liegt in seinem letzten Wort begründet und hat somit auch die Uraussage „Timschal“ – du kannst! Es liegt an dir selbst, ob du gut oder böse bist, du kannst über die Sünde herrschen. (