StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Gaining and Losing Imperial Favour in Late Antiquity (Impact of Empire)

von Kamil Cyprian Choda (Herausgeber), Maurits Sterk de Leeuw (Herausgeber), Fabian Schulz (Herausgeber)

Weitere Autoren: Vedran Bileta (Mitwirkender), Regina Fichera (Mitwirkender), Martijn Icks (Mitwirkender), Isabelle Künzer (Mitwirkender), Bruno Marien (Mitwirkender)1 mehr, Christian Rollinger (Mitwirkender)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2Keine5,284,872KeineKeine
The collective volume Gaining and Losing Imperial Favour in Late Antiquity: Representation and Reality, edited by Kamil Cyprian Choda, Maurits Sterk de Leeuw and Fabian Schulz, offers new insights into the political culture of the Roman Empire in the 4th and 5th centuries A.D., where the emperor ?s favour was paramount. The articles examine how people gained, maintained, or lost imperial favour. The contributors approach this theme by studying processes of interpersonal infl uence and competition through the lens of modern sociological models. Taking into account both political reality and literary representation, this volume will have much to offer students of late-antique history and/or literature as well as those interested in the politics of pre-modern monarchical states.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonGeoffreyDDunn, arafat

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
The essays collected in this volume are revised papers originally presented at the conference titled ‘Gaining Imperial Favour: Competition and Cooperation in Late Antiquity’, which was held at Tübingen, Germany in December 2016. The work aims to apply modern sociological approaches to the study of court politics in the later Roman Empire. Of particular interest for the authors are political processes of competition in which certain individuals or groups try to win imperial favour. Such interactions are examined according to their sociological realities and representations in discourse.
 

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Choda, Kamil CyprianHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
de Leeuw, Maurits SterkHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Schulz, FabianHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Bileta, VedranMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Fichera, ReginaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Icks, MartijnMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Künzer, IsabelleMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Marien, BrunoMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Rollinger, ChristianMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt

Gehört zu Verlagsreihen

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

The collective volume Gaining and Losing Imperial Favour in Late Antiquity: Representation and Reality, edited by Kamil Cyprian Choda, Maurits Sterk de Leeuw and Fabian Schulz, offers new insights into the political culture of the Roman Empire in the 4th and 5th centuries A.D., where the emperor ?s favour was paramount. The articles examine how people gained, maintained, or lost imperial favour. The contributors approach this theme by studying processes of interpersonal infl uence and competition through the lens of modern sociological models. Taking into account both political reality and literary representation, this volume will have much to offer students of late-antique history and/or literature as well as those interested in the politics of pre-modern monarchical states.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,416,956 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar