StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Paul Bert - L'inventeur de l'école laïque

von Rémi Dalisson

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1Keine7,786,034KeineKeine
Qui n'a pas e tudie dans un e tablissement scolaire Paul Bert ou habite rue Paul Bert? Cependant, malgre cette omnipre sence dans l'espace public, l'oeuvre de ce re publicain est largement oublie e de nos jours. Paul Bert fut pourtant l'un des plus grands scientifiques franc ?ais du XIXe sie cle et un des pe res fondateurs de l'e cole lai que et re publicaine. S'il a e te un partisan de la colonisation, notamment en Indochine, on retiendra de lui le grand patriote, traumatise par la de faite de 1870, compagnon de Gambetta, Ferry et Buisson qui a laisse une loi sur la ge ne ralisation des E coles normales et re dige un fameux manuel d'e ducation civique. Re mi Dalisson re habilite ici la me moire de ce savant engage en politique, de ce libre-penseur qui voulait e manciper les consciences par la raison et l'e cole. Paul Bert pousse aussi a la re flexion sur la me moire, sur la citoyennete et sur l'e thique re publicaine, dans le contexte d'un retour de la morale lai que et civique, alors que se multiplient les crispations identitaires.--… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonRivaton

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
/
Widmung
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
/
Erste Worte
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Introduction

Paul Bert ou les méandres de la mémoire républicaine

Le samedi 15 janvier 1887 à Auxerre, la Troisième République célèbre en grande pompe, comme elle le fait si bien depuis 1880, les funérailles nationales d’une de ses figures les plus marquantes. Parmi la foule estimée par le journal La Constitution à plus de 20 000 personnes, les plus hautes personnalités du régime et du gouvernement Goblet comme Jules Ferry, Eugène Spuller, Alain Flourens ou Marcelin Berthelot, amenées par train spécial de Paris, se pressent autour du mausolée haut de dix mètres. [...]
Première partie
Itinéraire d’un scientifique patriote, éducateur et républicain

1
Enfance provinciale et jeunesse parisienne dans une France en mouvement (1833-1862)

Paul Bert est issu d’une famille paysanne et commerçante assez aisée au début du xixe siècle. [...]
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen sind von der französischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Qui n'a pas e tudie dans un e tablissement scolaire Paul Bert ou habite rue Paul Bert? Cependant, malgre cette omnipre sence dans l'espace public, l'oeuvre de ce re publicain est largement oublie e de nos jours. Paul Bert fut pourtant l'un des plus grands scientifiques franc ?ais du XIXe sie cle et un des pe res fondateurs de l'e cole lai que et re publicaine. S'il a e te un partisan de la colonisation, notamment en Indochine, on retiendra de lui le grand patriote, traumatise par la de faite de 1870, compagnon de Gambetta, Ferry et Buisson qui a laisse une loi sur la ge ne ralisation des E coles normales et re dige un fameux manuel d'e ducation civique. Re mi Dalisson re habilite ici la me moire de ce savant engage en politique, de ce libre-penseur qui voulait e manciper les consciences par la raison et l'e cole. Paul Bert pousse aussi a la re flexion sur la me moire, sur la citoyennete et sur l'e thique re publicaine, dans le contexte d'un retour de la morale lai que et civique, alors que se multiplient les crispations identitaires.--

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,461,846 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar