StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Aufstand: Teshkhas Gambit

von Ivan Ertlov

Reihen: Onur Zyklus (2)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2Keine5,285,493 (4.5)Keine
Alternate History trifft Military Sci-Fi - in einem actiongeladenen, augenzwinkernden und atemberaubend spannenden Dreiteiler!"Humorvoll, spannend, tiefsinnig, und insgesamt schlicht unterhaltsam." - Bücherserien Die Erde, 2022: Vier Jahre nach dem katastrophalen Ausgang der Onur-Invasion ist der Wiederaufbau in vollem Gange. Die meisten vom finalen Atomschlag verwüsteten Gegenden sind dekontaminiert. Hunger, Krankheiten und Reality TV wurden inzwischen beinahe ausgerottet - dank der Onur, denen sich fast alle Länder der Erde geschlossen unterwarfen. Der Planet gedeiht unter dem gütigen Diktat der Matriarchin - doch noch gibt es Widerstand. Neben kleineren Rebellengruppen in entlegenen Bergregionen weltweit sind es vor allem zwei größere Gegner, die der neuen Flottenkommandantin Teshkha zu schaffen machen: Der sibirische Streifen unter dem Kommando des Bären, und die Alpenfestung, ein Zusammenschluss aus der eheamligen Schweiz mit Teilen Italiens, Frankreichs und Österreichs. Der dortige "leitende Berater" Jan Köhler liefert sich weiterhin ein taktisches wie strategisches Katz- und Mausspiel mit der Flottenkommandantin, die inzwischen seine psychologischen Tricks besser beherrscht als er selbst. Ohne einem Wunder ist der Widerstand zum Scheitern verurteilt - oder nur mehr eine schlimmstenfalls lästige Randnotiz für die neuen Herrscherinnen der Erde. Doch selbst die Matriarchin, oberste Instanz des gesamten Sonnensystems, ist nicht vor größeren und kleineren Problemen gefeit: Ihre Tochter genießt den Umgang mit Menschen viel zu sehr, ihr Lieblingsmännchen Tharrosch entpuppt sich als viel gewitzter und viel weniger demütig als angenommen und nun muss sie sich auch noch mit einer menschlichen Geisteskrankheit namens Xenophobie befassen... "Aufstand" ist das zweite Werk des Onur-Zyklus und der direkte Nachfolger von "Kolonie - im Schatten der Matriarchin", dem Überraschungserfolg der deutschen SciFi im Sommer 2017. Wieder trifft knackige Military Sci-Fi auf augenzwinkernde Gesellschaftskritik, Situationskomik auf harte Action und spannende Intrigen. Und während schon im 1. Band die Grenzen zwischen "gut" und "böse" zu einem diffusen Grau verschwammen, werden derlei Begriffe nunmehr endgültig auf den Kopf gestellt. Denn wenn Menschen von Aliens und Aliens von Menschen inspiriert werden, entsteht etwas völlig Neues, und sowohl die Protagonisten als auch der Leser fragen sich über kurz oder lang, wer denn nun auf der richtigen Seite der Geschichte steht - falls es eine richtige Seite überhaupt gibt. "Es gibt sehr viele gute Science Fiction Werke am Markt, aber nichts in dieser gewagten Mischung und leserischen Leichtigkeit vergleichbares, das dem Onur Zyklus das Wasser reichen könnte." "Ein Meisterwerk" "Eine der besten SciFi-Reihen der letzten Jahre!" - Rezensionen auf lovelybookse & goodreads - Überarbeitete Neufassung 10. November 2019 -… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt voncalumoth, otherland
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Alternate History trifft Military Sci-Fi - in einem actiongeladenen, augenzwinkernden und atemberaubend spannenden Dreiteiler!"Humorvoll, spannend, tiefsinnig, und insgesamt schlicht unterhaltsam." - Bücherserien Die Erde, 2022: Vier Jahre nach dem katastrophalen Ausgang der Onur-Invasion ist der Wiederaufbau in vollem Gange. Die meisten vom finalen Atomschlag verwüsteten Gegenden sind dekontaminiert. Hunger, Krankheiten und Reality TV wurden inzwischen beinahe ausgerottet - dank der Onur, denen sich fast alle Länder der Erde geschlossen unterwarfen. Der Planet gedeiht unter dem gütigen Diktat der Matriarchin - doch noch gibt es Widerstand. Neben kleineren Rebellengruppen in entlegenen Bergregionen weltweit sind es vor allem zwei größere Gegner, die der neuen Flottenkommandantin Teshkha zu schaffen machen: Der sibirische Streifen unter dem Kommando des Bären, und die Alpenfestung, ein Zusammenschluss aus der eheamligen Schweiz mit Teilen Italiens, Frankreichs und Österreichs. Der dortige "leitende Berater" Jan Köhler liefert sich weiterhin ein taktisches wie strategisches Katz- und Mausspiel mit der Flottenkommandantin, die inzwischen seine psychologischen Tricks besser beherrscht als er selbst. Ohne einem Wunder ist der Widerstand zum Scheitern verurteilt - oder nur mehr eine schlimmstenfalls lästige Randnotiz für die neuen Herrscherinnen der Erde. Doch selbst die Matriarchin, oberste Instanz des gesamten Sonnensystems, ist nicht vor größeren und kleineren Problemen gefeit: Ihre Tochter genießt den Umgang mit Menschen viel zu sehr, ihr Lieblingsmännchen Tharrosch entpuppt sich als viel gewitzter und viel weniger demütig als angenommen und nun muss sie sich auch noch mit einer menschlichen Geisteskrankheit namens Xenophobie befassen... "Aufstand" ist das zweite Werk des Onur-Zyklus und der direkte Nachfolger von "Kolonie - im Schatten der Matriarchin", dem Überraschungserfolg der deutschen SciFi im Sommer 2017. Wieder trifft knackige Military Sci-Fi auf augenzwinkernde Gesellschaftskritik, Situationskomik auf harte Action und spannende Intrigen. Und während schon im 1. Band die Grenzen zwischen "gut" und "böse" zu einem diffusen Grau verschwammen, werden derlei Begriffe nunmehr endgültig auf den Kopf gestellt. Denn wenn Menschen von Aliens und Aliens von Menschen inspiriert werden, entsteht etwas völlig Neues, und sowohl die Protagonisten als auch der Leser fragen sich über kurz oder lang, wer denn nun auf der richtigen Seite der Geschichte steht - falls es eine richtige Seite überhaupt gibt. "Es gibt sehr viele gute Science Fiction Werke am Markt, aber nichts in dieser gewagten Mischung und leserischen Leichtigkeit vergleichbares, das dem Onur Zyklus das Wasser reichen könnte." "Ein Meisterwerk" "Eine der besten SciFi-Reihen der letzten Jahre!" - Rezensionen auf lovelybookse & goodreads - Überarbeitete Neufassung 10. November 2019 -

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5 1
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,413,066 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar