StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

De thuiskomst von Anna Enquist
Lädt ...

De thuiskomst (2005)

von Anna Enquist

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
4182160,930 (3.87)7
Captain James Cook war einer der berühmtesten Entdeckungsreisenden des 18. Jahrhunderts, aber vom Leben seiner Frau Elizabeth, die zu Hause in England immer wieder auf ihn wartete, weiss man wenig. Anna Enquist erzählt in ihrem neuen grossen Roman von Elizabeths Leben als Frau und Mutter, als Geliebte und als Verlassene, und zugleich schildert sie farbenprächtig die vorviktorianische Zeit, Cooks Abenteuer und Ideen...bol Captain James Cook war einer der berühmtesten Entdeckungsreisenden des 18. Jahrhunderts, aber vom Leben seiner Frau Elizabeth, die zu Hause in England immer wieder auf ihn wartete, weiß man wenig. Anna Enquist erzählt in ihrem neuen großen Roman von Elizabeths Leben als Frau und Mutter, als Geliebte und als Verlassene, und zugleich schildert sie farbenprächtig die vorviktorianische Zeit, Cooks Abenteuer und Ideen...bol… (mehr)
Mitglied:marijke1
Titel:De thuiskomst
Autoren:Anna Enquist
Info:Amsterdam : Bruna; 416 p, 22 cm; http://opc4.kb.nl/DB=1/PPN?PPN=324538618
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Letzte Reise von Anna Enquist (2005)

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Très beau roman, une vie hors du commun vue et décortiquée par Elizabeth Cook, beaucoup d'émotions, de tensions parfaitement relatée tout au long de l'histoire et des drames vécus pas cette femme qui restera debout malgré tout ce qu'elle a vécu au cours de ses 94 ans de vie... ( )
  pangee | Oct 31, 2021 |
Zeer goed geschreven verhaal. Aangrijpend, boeiend
  telos | Sep 11, 2021 |
On the face of it, this is an historical novel about the life of Captain Cook, told from the point of view of his stay-at-home wife, Elizabeth Batts. But it soon becomes clear that it's something rather different from that: it's a novel about what might be going on inside the head of a woman who has to appear strong and competent to the outside world, whist coping on her own with all the challenges that life throws at her: running the house, the births and deaths of children, their schooling and careers, looking after cousins, nephews, servants, dealing with the long absences and unpredictable returns of her husband, negotiating with the Admiralty in his absence, and so on.

Elizabeth outlives her husband and all of her children and dependents, so she has a lot of grief to deal with in her long life, an aspect Enquist is particularly interested in, both with her psychologist's hat on and personally. This was written shortly after the death of her own daughter. Occasionally her analysis feels anachronistically clinical — as when Elizabeth and the Captain have a long discussion in bed about survivor's guilt — but this isn't a book that stands or falls on its historical accuracy, it's a powerful, imaginative reconstruction of the mind of a woman who happens to have lived two and a half centuries ago.

Perhaps not Enquist's best book, but still a very strong, original novel. ( )
  thorold | Jan 18, 2021 |
Zwölf Jahre ist Elizabeth Batts bereits mit dem Weltenumsegler James Cook verheiratet, als sie an einem Tag im Jahre 1775 auf seine Rückkehr von seiner zweiten langen Reise wartet. Es ist ein einsames Leben, das sie führt. Nie haben die Eheleute auch nur für ein Jahr das Haus geteilt. Diese Reise aber, so hofft Elizabeth, würde die letzte ihres Mannes sein, der es vom Bauernjungen zum Admiral der britischen Flotte gebracht hat. Doch während Elizabeth von einem neuen Leben an seiner Seite träumt, will Cook den Horizont seiner Zeit erweitern. Die Wissenschaft, die seine Frau durchaus mit ihm teilen würde, ist ihm wichtiger als die eheliche Leidenschaft, wichtiger auch, als um den frühen Tod dreier seiner Kinder zu trauern. Er hält sein Versprechen zur endgültigen Rückkehr nicht, bricht erneut auf, um die Nordwestpassage zum Pazifischen Ozean zu erkunden. Es wird tatsächlich seine letzte Reise werden. Am 13. Februar 1779 segelt der Entdecker zum zweiten Mal in die Kealakekua-Bucht von Hawaii und wird dort am Strand von Eingeborenen getötet. Die Geschichte und die Ideen eines epochalen Entdeckers, gespiegelt in den Reflexionen seiner Frau. In einer Mischung aus Liebes- und Abenteuerroman schafft Anna Enquist das lebendige Porträt einer beeindruckenden, für ihre Zeit sehr modernen Persönlichkeit, die am Ende das Leben besser verstanden hatte als ihr berühmter Mann. [Quelle: Amazon.de Kurzbeschreibung]
  Fredo68 | May 18, 2020 |
Hoe gedachtes van de vouw van James Cook geweest zouden kunnen zijn geweest: met brieven en tussen-neus-en-lippen de beschrijving van het dagelijks leven in de 18e eeuw. Het leven loopt en sommige dingen gebeuren gewoon. De setting van de vrouw is heel anders dan de meesten van ons nu, maar haar levensthema's zijn universeel.

Mooi verteld ( voorgelezen door de schrijfster zelf) en uitgebreid te volgen is: de gedachtegang, de beschouwing, de zorgen het piekeren, de tegenvallers het verlangen, verborgen opstandigheid en vooral berusting. Het gemis van echt delen met een ander mens.
Het krijgen, en soms ook verliezen, van kinderen, is naast de gevolgen van het zijn van de vrouw van een belangrijke kapitein die lange reizen maakt, een belangrijk thema.

Aan het eind is het duidelijk voor Elisabeth. Het gaat niet om het verdriet als iemand overleden is, het gaat om dat diegene er geweest is, en mogelijk ergens van genoten heeft, iets (moois) gedaan heeft, de herinnering, er deel van hebben uitgemaakt. Een mens die deel heeft genomen aan het leven. ( )
  EMS_24 | Aug 25, 2019 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (2 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Anna EnquistHauptautoralle Ausgabenberechnet
Ehlers, HanniÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Gehört zu Verlagsreihen

btb (73776)
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
I, who had ambition not only to go further than anyone had been before, but as far as it was possible for man to go, was not sorry at meeting with this interruption, as it relieved us.

James Cook (1728-1779)
Widmung
Für Wouter
Erste Worte
Er erwartet einen leeren Tisch, wenn er zurückkommt, dachte sie.
Zitate
Letzte Worte
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Captain James Cook war einer der berühmtesten Entdeckungsreisenden des 18. Jahrhunderts, aber vom Leben seiner Frau Elizabeth, die zu Hause in England immer wieder auf ihn wartete, weiss man wenig. Anna Enquist erzählt in ihrem neuen grossen Roman von Elizabeths Leben als Frau und Mutter, als Geliebte und als Verlassene, und zugleich schildert sie farbenprächtig die vorviktorianische Zeit, Cooks Abenteuer und Ideen...bol Captain James Cook war einer der berühmtesten Entdeckungsreisenden des 18. Jahrhunderts, aber vom Leben seiner Frau Elizabeth, die zu Hause in England immer wieder auf ihn wartete, weiß man wenig. Anna Enquist erzählt in ihrem neuen großen Roman von Elizabeths Leben als Frau und Mutter, als Geliebte und als Verlassene, und zugleich schildert sie farbenprächtig die vorviktorianische Zeit, Cooks Abenteuer und Ideen...bol

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.87)
0.5
1 1
1.5
2 7
2.5
3 23
3.5 6
4 34
4.5 3
5 28

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,988,723 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar