StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Bioassessment of Freshwater Ecosystems: Using the Reference Condition Approach

von Robert C. Bailey

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1Keine7,793,295KeineKeine
Aquatic ecosystem assessment is a rapidly developing field, and one of the newer approaches to assessing the condition of rivers and lakes is the Reference Condition Approach. This is a significant advancement in biomonitoring because it solves the problem of trying to locate nearby control or reference sites when studying an ecosystem that may be degraded, a problem that bedevils traditional approaches. Rather than using upstream reference sites in a river system or next-bay-over reference sites in a lake, an array of ecologically similar, least-exposed to stress sites scattered throughout a catchment or region is used. Once the reference condition has been established, any site suspected of being impacted can be assessed by comparison to the reference sites, and its status determined. The Reference Condition database, once formed, can be used repeatedly.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonStroudCenter

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Aquatic ecosystem assessment is a rapidly developing field, and one of the newer approaches to assessing the condition of rivers and lakes is the Reference Condition Approach. This is a significant advancement in biomonitoring because it solves the problem of trying to locate nearby control or reference sites when studying an ecosystem that may be degraded, a problem that bedevils traditional approaches. Rather than using upstream reference sites in a river system or next-bay-over reference sites in a lake, an array of ecologically similar, least-exposed to stress sites scattered throughout a catchment or region is used. Once the reference condition has been established, any site suspected of being impacted can be assessed by comparison to the reference sites, and its status determined. The Reference Condition database, once formed, can be used repeatedly.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,108,171 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar