StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lilith von George MacDonald
Lädt ...

Lilith (Original 1895; 2019. Auflage)

von George MacDonald (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1,799169,584 (3.75)42
Classic Literature. Fantasy. Fiction. HTML:

Mr Vane discovers that his library is haunted by the previous librarian, who takes the wraith-like form of a raven. He follows the raven through a mirror into the land of seven dimensions where he encounters beings both fey and biblical and struggles with questions of life and death. A fantasy, romance and adventure story.

.… (mehr)
Mitglied:SPW
Titel:Lilith
Autoren:George MacDonald (Autor)
Info:Oasis Audio (2019)
Sammlungen:Wunschzettel
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Lilith von George MacDonald (1895)

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (15)  Deutsch (1)  Alle Sprachen (16)
Vorweg: Ja, ich bin mit diesem 1895 erstmalig erschienenen Buch nicht warm geworden - anderen geht das wohl anders. Die englische Ausgabe betont, dass George MacDonalds phantastische Geschichten Vorbild und Inspiration für z.B. Lewis und Tolkien waren.

Laut deutschem Klappentext kommt der Protagonist, Mr. Vane, durch einen Spiegel "in ein Reich mysteriöser Abenteuer voller Schrecknisse und Beglückungen". Wer hier, wie ich, aber eine Art Fantasy-Abenteuerroman erwartet, wird sich, wie ich, mit dem Buch schwer tun. Denn dieses Reich ist wohl am ehesten mit einer Art (Alp-)Traum vergleichbar, und im Kern geht es darum, aus dem Tod zum (ewigen) Leben zu gelangen.

Die Namenswahl ist dabei kein Zufall, war MacDonald doch schottischer Priester. Wenn doch aber Lilith titelgebend ist, hätte ich schon erwartet, dass der im Klappentext erwähnte "junge Mann" recht schnell auf sie trifft - man muss aber bis Seite 127 gelesen haben (von 335), bis sie das erstemal im Text auftaucht (und die folgenden Passagen würde ich jetzt nicht unbedingt als "Romanze" bezeichnen - aber erst auf S. 196 wird sie mit Namen angesprochen. Und auch wenn ich überlegt hatte, das Buch abzubrechen - hier gab es dann doch so etwas wie eine sich entwickelnde Handlung, also bin ich dabei geblieben.

Im Kontext wundert es dann auch nicht, dass auch Adam und Eva mit unter den handelnden Personen sind.

Abschließend zum Buch selbst: Die von mir gelesene (und hier verlinkte) Klett-Cotta-Ausgabe von 1996 füllt mit dem Text die Seiten weit aus, mit 6mm oberen und 1,8 cm unterem Rand (wegen der Seitenzahl - unter der Seitenzahl ist noch 1 cm Platz. Die Schrift dürfte 12 pt sein, aber mit engem Zeilenabstand. Also auch von der Seite jetzt kein besonders "schönes" Buch. Was ich sonst auch noch nicht wahrgenommen habe - die auf dem Rückumschlag abgedruckte ISBN hat eine falsche Ziffer in der Buchnummer.

Von mir also keine Leseempfehlung für diese Klassiker - weder vom Inhalt, noch vom Layout des Buches. ( )
  ahzim | Jan 31, 2021 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (12 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
George MacDonaldHauptautoralle Ausgabenberechnet
Carter, LinEinführungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Gallardo, GervasioUmschlagillustrationCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Knopper, HelenÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Lamb, JimCover ArtistCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
"Off, Lilith!"

--The Kabala
Widmung
Erste Worte
I had just finished my studies at Oxford, and was taking a brief holiday from work before assuming definitely the management of the estate.
Ich hatte eben erst meine Studien in Oxford abgeschlossen und verbrachte noch ein paar Ferientage, bevor ich endgültig die Verwaltung meines Landsitzes übernehmen wollte.
Zitate
Letzte Worte
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Classic Literature. Fantasy. Fiction. HTML:

Mr Vane discovers that his library is haunted by the previous librarian, who takes the wraith-like form of a raven. He follows the raven through a mirror into the land of seven dimensions where he encounters beings both fey and biblical and struggles with questions of life and death. A fantasy, romance and adventure story.

.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.75)
0.5 1
1 1
1.5 3
2 27
2.5 6
3 57
3.5 14
4 89
4.5 6
5 70

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,575,406 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar