StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Die Geschichte der Drei Reiche (German Edition)

von Guanzhong Luo

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1Keine7,791,138KeineKeine
Die Geschichte der Drei Reiche »Lange Getrenntes muß sich vereinen, und lange Vereintes muß sich trennen.« China zur Zeit der Han-Dynastie: Aufstände und Kriege verwüsten das Reich. Korruption, Verrat und Intrigen regieren den Hof. Der Kaiser ist schwach, und nicht nur einer der Kriegsfürsten sieht seine Zeit gekommen, selbst den Thron zu besteigen. Alte Bündnisse zerbrechen, und neue Freundschaften werden geschlossen. Doch wer kann absehen, wohin die vielen gegensätzlichen Interessen das Land treiben werden? In diesen Wirren erheben sich mächtige Gestalten aus dem Dunkel der Geschichte: Liu Bei, ein Abkömmling des Kaiserhauses, der Schweineschlächter Zhang Fei und Guan Yu, der wegen eines Verbrechens gejagt wird, schwören einen Treueid bei ihrem Leben, das Herrscherhaus zu stützen. Aber auch der ruchlose Fürst Cao Cao, der grausame Tyrann Dong Zhuo, der überhebliche General Lü Bu, der glücklose Stratege Zhou Yu, der verzagte Feldherr Sun Quan und der göttliche Ratgeber Zhuge Liang betreten das Schlachtfeld. Wohin wird ihr Weg sie führen? Die legendäre Geschichte der Drei Reiche erzählt vom Zerfall eines zerrütteten Landes, das in einem fast hundertjährigen Krieg verbrannte, von Macht und Intrigen, Strategie und Heldenmut, von epischen Schlachten und verheerenden Niederlagen, von einer Zeit, in der wie in keiner anderen so viele fähige, tapfere und herausragende Persönlichkeiten aufeinandertrafen. Für China so bedeutend wie die Homerschen Epen, das Nibelungenlied oder die historischen Dramen eines William Shakespeare für das Abendland, dient Luo Guanzhongs überwältigendes Epos gleichzeitig als Schlüssel zur Kultur und dem Denken des Reiches der Mitte. Einer der vier klassischen Romane Chinas zum ersten Mal als vollständige deutsche Ausgabe mit vielen Hintergrundinformationen aus dem klassischen Chinesisch in der Revision von Mao Zonggang übersetzt von Shi Xinyue.… (mehr)

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Die Geschichte der Drei Reiche »Lange Getrenntes muß sich vereinen, und lange Vereintes muß sich trennen.« China zur Zeit der Han-Dynastie: Aufstände und Kriege verwüsten das Reich. Korruption, Verrat und Intrigen regieren den Hof. Der Kaiser ist schwach, und nicht nur einer der Kriegsfürsten sieht seine Zeit gekommen, selbst den Thron zu besteigen. Alte Bündnisse zerbrechen, und neue Freundschaften werden geschlossen. Doch wer kann absehen, wohin die vielen gegensätzlichen Interessen das Land treiben werden? In diesen Wirren erheben sich mächtige Gestalten aus dem Dunkel der Geschichte: Liu Bei, ein Abkömmling des Kaiserhauses, der Schweineschlächter Zhang Fei und Guan Yu, der wegen eines Verbrechens gejagt wird, schwören einen Treueid bei ihrem Leben, das Herrscherhaus zu stützen. Aber auch der ruchlose Fürst Cao Cao, der grausame Tyrann Dong Zhuo, der überhebliche General Lü Bu, der glücklose Stratege Zhou Yu, der verzagte Feldherr Sun Quan und der göttliche Ratgeber Zhuge Liang betreten das Schlachtfeld. Wohin wird ihr Weg sie führen? Die legendäre Geschichte der Drei Reiche erzählt vom Zerfall eines zerrütteten Landes, das in einem fast hundertjährigen Krieg verbrannte, von Macht und Intrigen, Strategie und Heldenmut, von epischen Schlachten und verheerenden Niederlagen, von einer Zeit, in der wie in keiner anderen so viele fähige, tapfere und herausragende Persönlichkeiten aufeinandertrafen. Für China so bedeutend wie die Homerschen Epen, das Nibelungenlied oder die historischen Dramen eines William Shakespeare für das Abendland, dient Luo Guanzhongs überwältigendes Epos gleichzeitig als Schlüssel zur Kultur und dem Denken des Reiches der Mitte. Einer der vier klassischen Romane Chinas zum ersten Mal als vollständige deutsche Ausgabe mit vielen Hintergrundinformationen aus dem klassischen Chinesisch in der Revision von Mao Zonggang übersetzt von Shi Xinyue.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,956,977 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar