StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Fuánoten, Zitate, Plagiate: Wissenschaftsgeschichtliche Streifz|ge (Karl-Christ-Preis Fur Alte Geschichte) (German Edition)

von Wilfried Nippel

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1Keine7,849,061KeineKeine
English summary: The Karl-Christian-Prize is dedicated to the memory of the Marburg historian Karl Christian (1923 - 2008). The prize is awarded for outstanding scientific achievement in the field of ancient history and related disciplines, as well in the history of science and the historical reception of antiquity. The first to win the prize was Wilfried Nipple. The professor of ancient history at Berlin's Humboldt University has come to prominence thanks to a number of outstanding publications on classical history and the history of science and is respected in both a national and international context for innovative research, which effectively combines a theoretical focus and the research of original sources. The speech that Wilfried nipple gave for the prize giving ceremony on April 6, 2013, which is published here along with the eulogy for the prize winner, is dedicated to the subject: "Footnotes, citations, plagiarism" and provides "forays into the history of science through the centuries." German description: Der Karl-Christ-Preis ist dem Andenken an den Marburger Althistoriker Karl Christ gewidmet (1923 - 2008). Mit dem Preis werden herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Alten Geschichte und ihrer Nachbardisziplinen sowie der Wissenschafts- und Rezeptionsgeschichte des Altertums ausgezeichnet. Der erste Preistrager ist Wilfried Nippel. Der an der Humboldt-Universitat Berlin wirkende Ordinarius fur Alte Geschichte ist durch eine Vielzahl herausragender althistorischer und wissenschaftsgeschichtlicher Publikationen hervorgetreten und wird im nationalen wie im internationalen Kontext fur seine innovative Forschung geschatzt, die Theorieorientierung und Quellenforschung auf hochst fruchtbare Weise miteinander verbindet. Die Rede, die Wilfried Nippel zur Verleihung des Preises am 6. April 2013 hielt und die hier zusammen mit der Laudatio auf den Preistrager veroffentlicht ist, widmet sich dem Thema: ?Fuanoten, Zitate, Plagiate" und bietet "wissenschaftsgeschichtliche Streifzuge? durch die Jahrhunderte.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vongsg26

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

English summary: The Karl-Christian-Prize is dedicated to the memory of the Marburg historian Karl Christian (1923 - 2008). The prize is awarded for outstanding scientific achievement in the field of ancient history and related disciplines, as well in the history of science and the historical reception of antiquity. The first to win the prize was Wilfried Nipple. The professor of ancient history at Berlin's Humboldt University has come to prominence thanks to a number of outstanding publications on classical history and the history of science and is respected in both a national and international context for innovative research, which effectively combines a theoretical focus and the research of original sources. The speech that Wilfried nipple gave for the prize giving ceremony on April 6, 2013, which is published here along with the eulogy for the prize winner, is dedicated to the subject: "Footnotes, citations, plagiarism" and provides "forays into the history of science through the centuries." German description: Der Karl-Christ-Preis ist dem Andenken an den Marburger Althistoriker Karl Christ gewidmet (1923 - 2008). Mit dem Preis werden herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Alten Geschichte und ihrer Nachbardisziplinen sowie der Wissenschafts- und Rezeptionsgeschichte des Altertums ausgezeichnet. Der erste Preistrager ist Wilfried Nippel. Der an der Humboldt-Universitat Berlin wirkende Ordinarius fur Alte Geschichte ist durch eine Vielzahl herausragender althistorischer und wissenschaftsgeschichtlicher Publikationen hervorgetreten und wird im nationalen wie im internationalen Kontext fur seine innovative Forschung geschatzt, die Theorieorientierung und Quellenforschung auf hochst fruchtbare Weise miteinander verbindet. Die Rede, die Wilfried Nippel zur Verleihung des Preises am 6. April 2013 hielt und die hier zusammen mit der Laudatio auf den Preistrager veroffentlicht ist, widmet sich dem Thema: ?Fuanoten, Zitate, Plagiate" und bietet "wissenschaftsgeschichtliche Streifzuge? durch die Jahrhunderte.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,114,584 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar