Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.
Ergebnisse von Google Books
Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.
"Little women", so der Originaltitel des 1868 erstmals erschienenen Familien-und Mädchenromans, der laut Nachwort die später boomenden Mädchenbücher massgebend beeinflusste, wurde vielfach übersetzt, auch verfilmt. Der Gerstenberg-Ausgabe (BA 2/94) folgte ein Begleitbuch zum Film (BA 7/95) und ein Neuauflage bei Arena (BA 7/96). 4 Schwestern wachsen, betreut und behütet von ihrer rührigen Mama, in der Zeit des amerikanischen Bürgerkrieges in einem Pfarrhaus auf. Es sind brave Mädchen, bemüht, sich im Sinn ihres Vaters zu entwickeln, der als Seelsorger an der Front ist. Ihre Ansichten und Erlebnisse spiegeln eine vergangene Zeit, die von einem ganz anderen weiblichen Rollenverständnis geprägt war. Aber sie sind so lebhaft und teilweise amüsant ausgebreitet, dass auch Teens von heute Spass haben werden am Ballgeflüster und den Kleidersorgen der Schwestern. Als letzter Band der GEOlino-Bibliothek (vgl. weitere Titel in dieser Nr.) sollte der Roman, auch wenn er m.E. die Bedeutung anderer Klassiker dieser Reihe nicht erreicht, überall Aufmerksamkeit finden… (mehr)
Almost every single line is overflowing with passion, the choice of words, the portrayal of characters, and the eloquence of emotions, all of this just makes me wonder how is it even possible for someone to write so elegantly with a simple yet appealing tone. This is surely one of those books where you know it is going to be a classic masterpiece at first glance. It delivers so well that I feel as if I am there, in that house along with the characters.
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite.Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Go then, my little Book, and show all that entertain, and bid thee welcome shall, what thou dost keep close shut up in thy breast; and wish that thou dost show them may be blest to them for good, may make them choose to be pilgrims better, by far, than thee or me. Tell them of Mercy; she is one who early hath her pilgrimage begun. Yea, let young damsels learn of her to prize the world which is to come, and so be wise; for little tripping maids may follow God along the ways which saintly feet have trod. - adapted from John Bunyan
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite.Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
“Christmas won't be Christmas without any presents,” grumbled Jo, lying on the rug.
Zitate
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite.Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
I am not afraid of storms for I am learning to sail my ship.
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite.Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
“Oh, my girls, however long you may live, I never can wish you a greater happiness than this!”
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite.Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
This is the original, Part One, of Little Women that does NOT include the subsequently published Part Two (sometimes published separately as Good Wives). Please do not combine editions of Little Women that contain Part Two, or abridgments, adaptations, movie versions, or the like.
ISBN 0866119558 is the adaption by Lucia Monfried.
Verlagslektoren
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite.Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
"Little women", so der Originaltitel des 1868 erstmals erschienenen Familien-und Mädchenromans, der laut Nachwort die später boomenden Mädchenbücher massgebend beeinflusste, wurde vielfach übersetzt, auch verfilmt. Der Gerstenberg-Ausgabe (BA 2/94) folgte ein Begleitbuch zum Film (BA 7/95) und ein Neuauflage bei Arena (BA 7/96). 4 Schwestern wachsen, betreut und behütet von ihrer rührigen Mama, in der Zeit des amerikanischen Bürgerkrieges in einem Pfarrhaus auf. Es sind brave Mädchen, bemüht, sich im Sinn ihres Vaters zu entwickeln, der als Seelsorger an der Front ist. Ihre Ansichten und Erlebnisse spiegeln eine vergangene Zeit, die von einem ganz anderen weiblichen Rollenverständnis geprägt war. Aber sie sind so lebhaft und teilweise amüsant ausgebreitet, dass auch Teens von heute Spass haben werden am Ballgeflüster und den Kleidersorgen der Schwestern. Als letzter Band der GEOlino-Bibliothek (vgl. weitere Titel in dieser Nr.) sollte der Roman, auch wenn er m.E. die Bedeutung anderer Klassiker dieser Reihe nicht erreicht, überall Aufmerksamkeit finden