|
Lädt ... Dizionario storico-critico (Original 1820; 1976. Auflage)55 | Keine | 367,353 |
(3) | Keine | Hauptbeschreibung: Pierre Bayles "Dictionnaire historique et critique" (1. Aufl. 1697) ist als die "Bibel" oder, in den Worten Wilhelm Diltheys, als die "Rüstkammer der Aufklärung" bezeichnet worden. Die Attraktion, die es nicht nur auf die zeitgenössischen Leser ausübte, beruht in erster Linie auf dem Geist nüchterner, vorurteilsfreier Prüfung, der das ganze Werk durchzieht. Diese Grundhaltung traf den Nerv und das Lebensgefühl des 18. Jahrhunderts, das sich nach Kants Worten nur dem verpflichtet fühlte, was vor dem "Richterstuhl der Vernunft" legitimiert worden war. Bayle steht am Anfang diese… (mehr) |
▾Buchinformationen Kürzlich hinzugefügt von | kauders, Theunissen, essebi7, Waldstein, JamesMonroe | Nachlassbibliotheken | JamesMonroe, Thomas Moore, Marquis de Sade, Voltaire, William Makepeace Thackeray, Rudyard Kipling, Union College, Alured Popple, WilliamShort, Richard Cranch — 9 mehr, Joseph Stevens Buckminster, Alexander Pushkin, James Boswell, Herman Melville, Daniel Webster, Ezra Pound , Sir Walter Scott, Samuel Johnson, Thomas Jefferson |
▾Empfehlungen von LibraryThing ▾Diskussionen (Über Links) Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch. ▾Reihen und Werk-Beziehungen
|
Gebräuchlichster Titel |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Originaltitel |
|
Alternative Titel |
|
Ursprüngliches Erscheinungsdatum |
|
Figuren/Charaktere |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Wichtige Schauplätze |
|
Wichtige Ereignisse |
|
Zugehörige Filme |
|
Preise und Auszeichnungen |
|
Epigraph (Motto/Zitat) |
|
Widmung |
|
Erste Worte |
|
Zitate |
|
Letzte Worte |
|
Hinweis zur Identitätsklärung |
|
Verlagslektoren |
|
Klappentexte von |
|
Originalsprache |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Anerkannter DDC/MDS |
|
▾Literaturhinweise Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen. Wikipedia auf Englisch
Keine ▾Buchbeschreibungen Hauptbeschreibung: Pierre Bayles "Dictionnaire historique et critique" (1. Aufl. 1697) ist als die "Bibel" oder, in den Worten Wilhelm Diltheys, als die "Rüstkammer der Aufklärung" bezeichnet worden. Die Attraktion, die es nicht nur auf die zeitgenössischen Leser ausübte, beruht in erster Linie auf dem Geist nüchterner, vorurteilsfreier Prüfung, der das ganze Werk durchzieht. Diese Grundhaltung traf den Nerv und das Lebensgefühl des 18. Jahrhunderts, das sich nach Kants Worten nur dem verpflichtet fühlte, was vor dem "Richterstuhl der Vernunft" legitimiert worden war. Bayle steht am Anfang diese ▾Bibliotheksbeschreibungen Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden. ▾Beschreibung von LibraryThing-Mitgliedern
Zusammenfassung in Haiku-Form |
|
|
Google Books — Lädt ...
BewertungDurchschnitt: (3)0.5 | | 1 | | 1.5 | | 2 | | 2.5 | | 3 | 1 | 3.5 | | 4 | | 4.5 | | 5 | |
|