StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Die neurophysiologische Behandlung nach Vojta. Ein Ansatz zur Frühförderung von Kindern mit Entwicklungsstörungen

von Sabine Wolf

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1Keine7,786,894KeineKeine
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich P dagogik - Heilp dagogik, Sonderp dagogik, Note: 2, Otto-von-Guericke-Universit t Magdeburg (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit erf hrt der Leser zu Beginn etwas ber die Person, den Sammler, wie sich Vaclav Vojta selbst immer nannte, und dessen Leben. Danach wird erl utert, welche Besonderheiten und Eigenschaften die Vojta-Therapie mit sich bringt. Im darauf folgenden Teil wird die Entwicklung dieser Therapieform beschrieben. Der f nfte Teil stellt die Zielgruppen und Anwendungsbereiche der Vojta-Therapie dar. Die Beschreibung der Therapieform selbst, bildet den sechsten Teil der Ausf hrungen. Im siebenten Punkt dieser Arbeit werden verschiedene Kritikpunkte der Therapie nach Vojta dargestellt. Das Fazit wird diese Arbeit abrunden und gewonnene Ergebnisse vortragen. Man muss kritisieren, dass gerade in den letzten Jahren rund um die Vojta-Therapie literarisch nicht viel passiert ist. Viele Werke und Ver ffentlichungen ber die Vojta-Therapie sind in einem nicht nur alten, sondern vor allem desolaten Zustand. Zudem sind diese Berichte nur sehr knapp bemessen. Dies k nnte daran liegen, dass immer mehr alternative Therapien bevorzugt angewandt werden. Auch wenn die Vojta-Therapie ein abgeschlossenes System darstellt und es eigentlich "nichts mehr zu sagen gibt", so sollten dennoch literarische Aktualisierungen oder berblicke nicht das Problem darstellen. Ein Kritikpunkt an dem in Zukunft noch besser gearbeitet werden sollte.… (mehr)

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich P dagogik - Heilp dagogik, Sonderp dagogik, Note: 2, Otto-von-Guericke-Universit t Magdeburg (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit erf hrt der Leser zu Beginn etwas ber die Person, den Sammler, wie sich Vaclav Vojta selbst immer nannte, und dessen Leben. Danach wird erl utert, welche Besonderheiten und Eigenschaften die Vojta-Therapie mit sich bringt. Im darauf folgenden Teil wird die Entwicklung dieser Therapieform beschrieben. Der f nfte Teil stellt die Zielgruppen und Anwendungsbereiche der Vojta-Therapie dar. Die Beschreibung der Therapieform selbst, bildet den sechsten Teil der Ausf hrungen. Im siebenten Punkt dieser Arbeit werden verschiedene Kritikpunkte der Therapie nach Vojta dargestellt. Das Fazit wird diese Arbeit abrunden und gewonnene Ergebnisse vortragen. Man muss kritisieren, dass gerade in den letzten Jahren rund um die Vojta-Therapie literarisch nicht viel passiert ist. Viele Werke und Ver ffentlichungen ber die Vojta-Therapie sind in einem nicht nur alten, sondern vor allem desolaten Zustand. Zudem sind diese Berichte nur sehr knapp bemessen. Dies k nnte daran liegen, dass immer mehr alternative Therapien bevorzugt angewandt werden. Auch wenn die Vojta-Therapie ein abgeschlossenes System darstellt und es eigentlich "nichts mehr zu sagen gibt", so sollten dennoch literarische Aktualisierungen oder berblicke nicht das Problem darstellen. Ein Kritikpunkt an dem in Zukunft noch besser gearbeitet werden sollte.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,560,235 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar