StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Elysium: Jenseits von Onur

von Ivan Ertlov

Reihen: Onur Zyklus (4)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1Keine7,786,034KeineKeine
Der Kampf um die Konklave geht weiter! "Der Onur-Zyklus schlug bei seinem Erscheinen hohe Wellen und wird unter Kritikern und Fans schon als möglicher zukünftiger Klassiker gehandelt." -Bücherserien 800 Jahre sind vergangen, seit der Weltenbund geschmiedet wurde - ein Zusammenschluss aus der Onur-Konklave, den rätselhaften Zool und einigen weiteren Völkern der Galaxie. Mit einem einzigen Ziel: Die bewohnten Systeme vor der Bedrohung durch die Daregh zu beschützen und deren marodierenden Flotten Einhalt zu gebieten. Für Derek und Shirsha, zwei ungleiche Geschwister, sind die alten Geschichten rund um Teshkha, Jan und den ersten Daregh-Feldzug nur Legenden. Historie. Religion. Sie haben ihren Ritus der Reife hinter sich und warten nun sehnsüchtig auf die Ankunft der mächtigen Ernteflotte, auf ihre erste Begegnung mit einem heiligen Hybriden - der sie zurücklässt oder mit sich nimmt. Denn die Selektoren geben den Jungen vor, welchen Beruf sie ergreifen und auf welchen Welten sie leben werden. Hunderte Planeten haben sich einem System unterworfen, das vor allem dafür sorgt, dass weiterhin dutzende Annihilatorflotten die Leere zwischen den Sonnensystemen durchstreifen. Immer auf der Suche nach dem nächsten Daregh Schwarm, auf der nächsten Bedrohung für Onur. Erfolgreich. Jahrhundertelang hat dieses System Sicherheit und bescheidenen Wohlstand garantiert. Doch was, wenn plötzlich das Universum selbst zum Feind wird? "Elysium" setzt beinahe 1000 Jahre nach der in sich abgeschlossenen Onur-Trilogie an - und führt diese dennoch weiter. Denn auch wenn die Welten der Konklave und ihrer Verbündeten gerettet wurden, auch wenn sich die vereinten Völker immer weiter ausbreiten und neue Planeten besiedeln: Die Gefahr lauert nicht nur in der Weite des Alls, sondern auch in den politischen Intrigen der großen Halle auf Onur selbst. "Insgesamt ist der Onur Zyklus eine Pflichtlektüre für jeden, der sich auch nur ansatzweise für SF interessiert und hat es redlich verdient, irgendwann einmal als Klassiker deutschsprachiger Unterhaltungsliteratur gehandelt zu werden." - lovelybooks.de Rezension "Der Onur-Zyklus zählt für mich persönlich neben Endymion / Hyperion, Brandhorsts Kantaki Reihen und Sergej Lukianenkos Weltengänger Romanen zu den besten Sci-Fi Mehrbändern aller Zeiten." -goodreads.com Rezension… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt voncalumoth

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Der Kampf um die Konklave geht weiter! "Der Onur-Zyklus schlug bei seinem Erscheinen hohe Wellen und wird unter Kritikern und Fans schon als möglicher zukünftiger Klassiker gehandelt." -Bücherserien 800 Jahre sind vergangen, seit der Weltenbund geschmiedet wurde - ein Zusammenschluss aus der Onur-Konklave, den rätselhaften Zool und einigen weiteren Völkern der Galaxie. Mit einem einzigen Ziel: Die bewohnten Systeme vor der Bedrohung durch die Daregh zu beschützen und deren marodierenden Flotten Einhalt zu gebieten. Für Derek und Shirsha, zwei ungleiche Geschwister, sind die alten Geschichten rund um Teshkha, Jan und den ersten Daregh-Feldzug nur Legenden. Historie. Religion. Sie haben ihren Ritus der Reife hinter sich und warten nun sehnsüchtig auf die Ankunft der mächtigen Ernteflotte, auf ihre erste Begegnung mit einem heiligen Hybriden - der sie zurücklässt oder mit sich nimmt. Denn die Selektoren geben den Jungen vor, welchen Beruf sie ergreifen und auf welchen Welten sie leben werden. Hunderte Planeten haben sich einem System unterworfen, das vor allem dafür sorgt, dass weiterhin dutzende Annihilatorflotten die Leere zwischen den Sonnensystemen durchstreifen. Immer auf der Suche nach dem nächsten Daregh Schwarm, auf der nächsten Bedrohung für Onur. Erfolgreich. Jahrhundertelang hat dieses System Sicherheit und bescheidenen Wohlstand garantiert. Doch was, wenn plötzlich das Universum selbst zum Feind wird? "Elysium" setzt beinahe 1000 Jahre nach der in sich abgeschlossenen Onur-Trilogie an - und führt diese dennoch weiter. Denn auch wenn die Welten der Konklave und ihrer Verbündeten gerettet wurden, auch wenn sich die vereinten Völker immer weiter ausbreiten und neue Planeten besiedeln: Die Gefahr lauert nicht nur in der Weite des Alls, sondern auch in den politischen Intrigen der großen Halle auf Onur selbst. "Insgesamt ist der Onur Zyklus eine Pflichtlektüre für jeden, der sich auch nur ansatzweise für SF interessiert und hat es redlich verdient, irgendwann einmal als Klassiker deutschsprachiger Unterhaltungsliteratur gehandelt zu werden." - lovelybooks.de Rezension "Der Onur-Zyklus zählt für mich persönlich neben Endymion / Hyperion, Brandhorsts Kantaki Reihen und Sergej Lukianenkos Weltengänger Romanen zu den besten Sci-Fi Mehrbändern aller Zeiten." -goodreads.com Rezension

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,501,179 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar