StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Neue Stadtbibliothek Stuttgart (Die Neuen Architekturfuhrer) (German Edition)

von Claudia Hildner

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1Keine7,780,167 (5)Keine
Mysterioser Kubus: Der kantige Solitar der Stadtbibliothek Stuttgart zieht Aufmerksamkeit auf sich, wirkt auf den Betrachter aber zunachst wie eine undurchdringliche, in sich abgeschlossene Welt. Das Innenleben des Gebaudes lasst sich nicht erahnen - wie die neun Geschosse, die sich von aussen ablesen lassen, zusammenhangen, welche Raume sich hinter der strengen Fassade verbergen, bleibt der Fantasie des Betrachters uberlassen. Doch welche Vorstellungen man sich auch immer vom Inneren gemacht hat: Wer die Bibliothek schliesslich besucht, ist dennoch uberrascht. Wie nur passen die vielen verschiedenartigen, bisweilen uberwaltigenden Raume in den einfachen, kubischen Bau?Introvertierter KubusDie Geschichte der neuen Stadtbibliothek beginnt 1997: Damals bietet die Stadt Stuttgart der Bibliotheksleitung ein Grundstuck auf dem Areal nordlich des Hauptbahnhofs an, das im Rahmen des Grossprojekts Stuttgart 21 umstrukturiert werden soll. Der Bibliothek ist dabei eine wichtige Rolle zugedacht: Als offentliche Bildungs- und Kultureinrichtung soll sie einen Kontrapunkt bilden zu dem vorwiegend kommerziellen Umfeld und Besucher ins neue Viertel locken.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonClu98

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Mysterioser Kubus: Der kantige Solitar der Stadtbibliothek Stuttgart zieht Aufmerksamkeit auf sich, wirkt auf den Betrachter aber zunachst wie eine undurchdringliche, in sich abgeschlossene Welt. Das Innenleben des Gebaudes lasst sich nicht erahnen - wie die neun Geschosse, die sich von aussen ablesen lassen, zusammenhangen, welche Raume sich hinter der strengen Fassade verbergen, bleibt der Fantasie des Betrachters uberlassen. Doch welche Vorstellungen man sich auch immer vom Inneren gemacht hat: Wer die Bibliothek schliesslich besucht, ist dennoch uberrascht. Wie nur passen die vielen verschiedenartigen, bisweilen uberwaltigenden Raume in den einfachen, kubischen Bau?Introvertierter KubusDie Geschichte der neuen Stadtbibliothek beginnt 1997: Damals bietet die Stadt Stuttgart der Bibliotheksleitung ein Grundstuck auf dem Areal nordlich des Hauptbahnhofs an, das im Rahmen des Grossprojekts Stuttgart 21 umstrukturiert werden soll. Der Bibliothek ist dabei eine wichtige Rolle zugedacht: Als offentliche Bildungs- und Kultureinrichtung soll sie einen Kontrapunkt bilden zu dem vorwiegend kommerziellen Umfeld und Besucher ins neue Viertel locken.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,507,252 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar