StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Care trans_formieren: Eine ethnographische Studie zu trans und nicht-binärer Sorgearbeit (Queer Studies, Bd. 31)

von Francis Seeck

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1Keine7,849,061KeineKeine
Wie wird Care jenseits heteronormativer Zweigeschlechtlichkeit entworfen? Wie werden Fu?rsorge und Selbstsorge in nicht-bina?ren und trans Ra?umen organisiert und gelebt - abseits medizinischer und familia?rer Versorgungskontexte? Dazu gibt es bislang kaum Forschung. Francis Seeck wendet sich dieser Leerstelle zu und interviewte und begleitete Personen, die Sorgearbeit fu?r andere trans und nicht-bina?re Personen leisten. Die ethnographische Studie vertieft das Versta?ndnis des komplexen Verha?ltnisses von Gender und Care. Zudem macht sie auf die Bedeutung der Kategorie Klasse in Sorgebeziehungen aufmerksam. Sie zeigt, wie Klassenunterschiede und Klassismus den Zugang zu Fu?r_Sorge erschweren, dass in den Zonen der Prekarita?t aber auch neue Formen der Fu?rsorge entstehen. Die hier entwickelte Forschungsstrategie der Sorgenden Ethnographie ermo?glicht, Care-Praktiken als zentralen Bestandteil ethnographischer Forschung produktiv zu machen. O-Ton: »Die Angst ist groß, dass Ku?rzungen queere Orte treffen ko?nnten« - Francis Seeck im Interview bei Supernova am 26.05.2021.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonfemref

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Wie wird Care jenseits heteronormativer Zweigeschlechtlichkeit entworfen? Wie werden Fu?rsorge und Selbstsorge in nicht-bina?ren und trans Ra?umen organisiert und gelebt - abseits medizinischer und familia?rer Versorgungskontexte? Dazu gibt es bislang kaum Forschung. Francis Seeck wendet sich dieser Leerstelle zu und interviewte und begleitete Personen, die Sorgearbeit fu?r andere trans und nicht-bina?re Personen leisten. Die ethnographische Studie vertieft das Versta?ndnis des komplexen Verha?ltnisses von Gender und Care. Zudem macht sie auf die Bedeutung der Kategorie Klasse in Sorgebeziehungen aufmerksam. Sie zeigt, wie Klassenunterschiede und Klassismus den Zugang zu Fu?r_Sorge erschweren, dass in den Zonen der Prekarita?t aber auch neue Formen der Fu?rsorge entstehen. Die hier entwickelte Forschungsstrategie der Sorgenden Ethnographie ermo?glicht, Care-Praktiken als zentralen Bestandteil ethnographischer Forschung produktiv zu machen. O-Ton: »Die Angst ist groß, dass Ku?rzungen queere Orte treffen ko?nnten« - Francis Seeck im Interview bei Supernova am 26.05.2021.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Genres

Keine Genres

Klassifikation der Library of Congress [LCC] (USA)

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,159,043 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar