StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Imperium

von Jay Gao

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
3Keine4,145,105KeineKeine
Jay Gao's debut collection Imperium introduces a compelling innovative talent. These poems layer together formal experiments, lyric intensity and occasionally sardonic perspectives on the contemporary. His perspective is refreshingly original: he writes as a Chinese-Scottish poet, critic and editor. He has published three pamphlets and is a contributing editor to The White Review. He divides his life between Edinburgh and Providence, Rhode Island. What emerges in Imperium, in the uses and revisions of classical antecedents (Homer, Ovid, Sappho), is a sense of how to live in moments which are visited by, and never free of, the memory of trauma. Will Harris writes of Gao's style: 'At once spectral and vivid, timeless and current, these broken rhythms and stalled narratives attempt to sift through the wreckage of War, and to argue back to it.'… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonminhjngo, SE233TBLibrary, EFLOxford
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Jay Gao's debut collection Imperium introduces a compelling innovative talent. These poems layer together formal experiments, lyric intensity and occasionally sardonic perspectives on the contemporary. His perspective is refreshingly original: he writes as a Chinese-Scottish poet, critic and editor. He has published three pamphlets and is a contributing editor to The White Review. He divides his life between Edinburgh and Providence, Rhode Island. What emerges in Imperium, in the uses and revisions of classical antecedents (Homer, Ovid, Sappho), is a sense of how to live in moments which are visited by, and never free of, the memory of trauma. Will Harris writes of Gao's style: 'At once spectral and vivid, timeless and current, these broken rhythms and stalled narratives attempt to sift through the wreckage of War, and to argue back to it.'

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,453,689 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar