StartseiteGruppenForumZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Die Abenteuer des Huckleberry Finn (1884)

von Mark Twain

Weitere Autoren: Siehe Abschnitt Weitere Autoren.

Reihen: Tom Sawyer (2)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen / Diskussionen
40,65150442 (3.9)1 / 1301
Huckleberry Finn reißt mit 17 Jahren von zu Hause aus und unternimmt mit dem entlaufenen Negersklaven Jim eine abenteuerliche Floßfahrt auf dem Mississippi. - Erstausg. 1884.
  1. 281
    Tom Sawyers Abenteuer von Mark Twain (becca58203, kxlly)
  2. 194
    Wer die Nachtigall stört von Harper Lee (Wraith_Ravenscroft)
  3. 30
    Searching For Jim: Slavery In Sam Clemens's World (Mark Twain and His Circle) von Terrell Dempsey (pechmerle)
    pechmerle: Tremendously enlightening study of the N.E. Missouri social context from which Twain developed the character of Jim.
  4. 20
    Die Schatzinsel von Robert Louis Stevenson (caflores)
  5. 10
    Lazarillo de Tormes / Klein Lazarus vom Tormes: Spanisch / Deutsch von Anónimo (caflores)
  6. 00
    Kim von Rudyard Kipling (CGlanovsky)
    CGlanovsky: Orphaned kid with plenty of street-smarts embarks on a dangerous journey interwoven with high-stakes matters from the adult world (Slavery/Russo-British Espionage).
  7. 11
    Flashman - Held der Freiheit. von George MacDonald Fraser (ehines)
  8. 01
    Memed mein Falke von Yasar Kemal (Eustrabirbeonne)
  9. 68
    Der Fänger im Roggen von J. D. Salinger (caflores, CGlanovsky)
    CGlanovsky: Disillusioned youth takes off. A liar himself, he despises frauds.
  10. 39
    Nigger: The Strange Career of a Troublesome Word von Randall Kennedy (bertilak)
  11. 17
    Pinocchio von Carlo Collodi (ateolf)
Read (26)
1880s (13)
AP Lit (180)
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

» Siehe auch 1301 Erwähnungen/Diskussionen

Englisch (476)  Spanisch (9)  Niederländisch (3)  Deutsch (2)  Französisch (2)  Italienisch (2)  Katalanisch (1)  Schwedisch (1)  Slowakisch (1)  Tschechisch (1)  Finnisch (1)  Dänisch (1)  Norwegisch (1)  Alle Sprachen (501)
Zeige 2 von 2
In seinem berühmtesten Werk lässt Mark Twain die bereits aus seinem Roman "Tom Sawyers Abenteuer" bekannten Figuren erneut auftreten. Diesmal ist die Geschichte in der Ich-Perspektive aus Sicht des ungebildeten, am Rande der Gesellschaft lebenden Huckleberry Finn verfasst. Dieser reisst von zu Hause vor seinem alkoholkranken und prügelnden Vater aus und reist gemeinsam mit dem entlaufenen Negersklaven Jim auf einem Floß den Mississippi flußabwärts. Dabei bestehen die beiden zahlreiche Abenteuer und werden in diverse Gaunereien verwickelt anlässlich derer Huckleberry Finn immer wieder Gelegenheit bekommt, sein grundgutes Wesen zu offenbaren.

Sprachlich bemerkenswert ist,dass sämtliche Protagonisten nicht in der Hochsprache sondern in ihren eigenen Dialekten, quasi so wie ihnen der Schnabel gewachsen ist, sprechen. Twain sorgt so für Authenzität zu Lasten der Lesbarkeit. Die aus Sicht eines die (Erwachsenen)-Welt gerade erst entdeckenden, staunenden Kindes gezogenen Rückschlüsse sowie satirische Seitenhiebe des Autors bringen den Leser immer wieder zum Schmunzeln. Trotzdem hat mich das Werk nicht überzeugt, zu hanebüchen sind die geschilderten Abenteuer und Wendungen. ( )
  schmechi | Mar 1, 2015 |
Einer der größten Romane der US-amerikanischen Literatur - heute leider zum Kinderbuch degradiert. Eine Schande. ( )
  Doktor_Stein | Apr 25, 2009 |
Mark Twain may be called the Edison of our literature. There is no limit to his inventive genius, and the best proof of its range and originality is found in this book, in which the reader's interest is so strongly enlisted in the fortunes of two boys and a runaway negro that he follows their adventures with keen curiosity, although his common sense tells him that the incidents are as absurd and fantastic in many ways as the "Arabian Nights."
 

» Andere Autoren hinzufügen (144 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Twain, MarkHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Angell, OlavÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Benton, Thomas HartIllustratorCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Brockway, HarryIllustratorCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Cardwell, GuyHerausgeberCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Coveney, PeterHerausgeberCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
DeVoto, BernardEinführungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Dietz, NormanErzählerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Dove, Eric G.ErzählerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Dufris, WilliamErzählerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Field, RobinErzählerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Fiore, Peter M.IllustratorCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Fraley, PatrickErzählerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Giphart, EmyÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Hagon, GarrickErzählerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Hill, DickErzählerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Kazin, AlfredNachwortCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Kemble, Edward W.IllustratorCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Krüger, LoreÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
McKay, DonaldIllustratorCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Minton, HaroldIllustratorCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Moser, BarryIllustratorCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Narloch, WilliErzählerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Neilson, KeithVorwortCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
O'Meally, Robert G.EinführungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Ribas, MeritxellÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Seelye, JohnEinführungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Smith, Henry NashHerausgeberCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Stegner, WallaceEinführungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Swahn, Sven ChristerÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Trier, WalterIllustratorCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Vidal i Tubau, JordiÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Vogel, NathaëleIllustratorCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Votaw, JohnCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Ward, ColinEinführungCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Whittam, GeoffreyIllustratorCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Wood, ElijahErzählerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Zwiers, M.ÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt

Gehört zur Reihe

Gehört zu Verlagsreihen

Amstelboeken (182-183)
KOD (13)
I Libri dell'Unità (Mongolfiere, 5-6)

Ist enthalten in

Beinhaltet

Wird wiedererzählt in

Bearbeitet/umgesetzt in

Ist gekürzt in

Inspiriert

Hat ein Nachschlage- oder Begleitwerk

Hat eine Studie über

Ein Kommentar zu dem Text findet sich in

Hat als Erläuterung für Schüler oder Studenten

Hat einen Lehrerleitfaden

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Preise und Auszeichnungen
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
You don't know about me without you have read a book by the name of The Adventures of Tom Sawyer; but that ain't no matter.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (5)

Huckleberry Finn reißt mit 17 Jahren von zu Hause aus und unternimmt mit dem entlaufenen Negersklaven Jim eine abenteuerliche Floßfahrt auf dem Mississippi. - Erstausg. 1884.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Nachlassbibliothek: Mark Twain

Mark Twain hat eine Nachlassbibliothek. Nachlassbibliotheken sind persönliche Bibliotheken von berühmten Lesern, die von LibraryThing-Mitgliedern aus der Legacy Libraries-Gruppe erfasst werden.

Schau Mark Twaindas Hinterlassenschaftsprofil an.

Schau dir Mark Twains Autoren-Seite an.

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.9)
0.5 7
1 166
1.5 28
2 478
2.5 85
3 1866
3.5 282
4 2848
4.5 254
5 2664

Penguin Australia

9 Ausgaben dieses Buches wurden von Penguin Australia veröffentlicht.

Ausgaben: 0141439645, 0142437174, 0141023619, 0141321091, 0451530942, 0141045183, 0143105949, 0141334843, 0141199008

HighBridge Audio

Eine Ausgabe dieses Buches wurde HighBridge Audio herausgegeben.

» Verlagsinformations-Seite

HighBridge

Eine Ausgabe dieses Buches wurde HighBridge herausgegeben.

» Verlagsinformations-Seite

Tantor Media

Eine Ausgabe dieses Buches wurde Tantor Media herausgegeben.

» Verlagsinformations-Seite

Recorded Books

Eine Ausgabe dieses Buches wurde Recorded Books herausgegeben.

» Verlagsinformations-Seite

Urban Romantics

2 Ausgaben dieses Buches wurden von Urban Romantics veröffentlicht.

Ausgaben: 1909175854, 1909175862

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 185,440,170 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar