StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Memoria: Thriller | Wem gehört deine…
Lädt ...

Memoria: Thriller | Wem gehört deine Erinnerung? | Rasant und erschreckend aktuell (2023. Auflage)

von Zoe Beck (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
522,990,263 (4.5)Keine
Mitglied:JuliaMaria
Titel:Memoria: Thriller | Wem gehört deine Erinnerung? | Rasant und erschreckend aktuell
Autoren:Zoe Beck (Autor)
Info:Suhrkamp Verlag (2023), Ausgabe: 1, 250 Seiten
Sammlungen:Deine Bibliothek, E-Books, Kriminalromane
Bewertung:****1/2
Tags:Thriller, Frankfurt, München, utopische oder dystopische Literatur, Science-Fiction, Klimaveränderung, Musik, Erinnerung, Demenz

Werk-Informationen

Memoria von Zoe Beck

Kürzlich hinzugefügt vonJuliaMaria, Onj, buecherwurm1310, Circlestonesbooks
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Dieser Thriller spielt in einer nicht so fernen Zukunft. Der Klimawandel und seine Auswirkungen zeigen sich in allen Lebensbereichen.
Harriet ist mit dem Zug unterwegs, als der wegen eines Waldbrandes stoppen muss. Sie rettet eine Frau aus deren brennendem Haus. Bevor die Frau das Bewusstsein verliert, sagt sie noch „Wie hast du mich gefunden? Du darfst gar nicht hier sein." Das lässt Harriet keine Ruhe. Dann tauchen immer wieder Erinnerungsschnipsel auf, die für Harriet sehr verstörend sind. Sie beginnt an ihrem Verstand zu zweifeln. Als sie ihre Vergangenheit erkunden will, gerät alles außer Kontrolle.
Dies ist mein erstes Buch der Autorin Zoё Beck, aber sicherlich nicht das letzte. Der Thriller hat mir gut gefallen und der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen.
Harriet ist eine Frau, die es nicht leicht hat. Ich konnte gut mit ihr fühlen, ganz besonders, als sie an ihren Erinnerungen zu zweifeln beginnt. Es muss sehr traumatisch sein, was sie erlebt. Doch sie möchte wissen, was sie und ihr Leben ausmacht. Dabei bringt sie sich auch noch in Gefahr.
Welche Erinnerungen sind wirklich Harriets? Und wie zuverlässig sind diese Erinnerungen?
Was zunächst so verwirrend erschien, löst sich am Ende doch schlüssig auf.
Ein spannender Thriller, der in einer erschreckenden Zukunft spielt. ( )
  buecherwurm1310 | Oct 24, 2023 |
„Schauen Sie nach vorn. Es hilft niemandem, wenn Sie jetzt anfangen, Türen zu öffnen, die Sie am Ende nicht mehr schließen können.“ (Zitat Seite 45)

Inhalt
Harriet Laurent, bald dreiunddreißig Jahre alt, lebt in Frankfurt. Sie ist gelernte Klavierbauerin und auf dem Weg zu einem Auftrag, als ihr Zug in einen Waldbrand gerät, was im Sommer nichts Außergewöhnliches ist. Harriet rettet eine alte Frau vor dem rasch näherkommenden Feuer und bringt diese in deren SUV zu einem Notfallzentrum. Erst als sie den Wagen dort abstellt, fällt ihr ein, dass sie gar keinen Führerschein hat und noch nie Auto gefahren ist. Ihren Rucksack mit den Ausweisen hat sie im Feuer verloren. Problemlos erhält sie neue Ausweise, auch einen Führerschein. Wie kann es sein, dass sie seit beinahe sechzehn Jahren einen Führerschein besitzt und sich nicht erinnern kann? Sie fährt nach München, wo sie aufgewachsen ist, um der Sache mit dem Führerschein und auch den eigenartigen Erinnerungsfragmenten, die immer öfter in ihren Gedanken auftauchen, auf den Grund zu gehen. Doch jemand will unbedingt verhindern, dass sie sich erinnert.

Thema und Genre
Dieser Thriller spielt in Deutschland in der nahen Zukunft und es geht um Forschung, Psychologie und die Frage, ob und wie KI unsere Erinnerungen manipulieren könnte. Es geht auch um Erlebnisse und Entscheidungen im Leben eines Menschen, die weite Kreise ziehen und nicht nur das eigene Leben für immer verändern.

Erzählform und Sprache
Die Geschichte spielt in der nahen Zukunft. Die Handlung findet innerhalb eines knappen Zeitrahmens statt, was die Geschichte rasant und spannend macht. Auch unvorhersehbare Wendungen fehlen nicht, bleiben jedoch immer nachvollziehbar. Durch ihre Recherchen und gegen alle Widerstände setzt Harriet ihre Vergangenheit Stück für Stück neu zusammen, bis sie auch ihre alptraumartigen Erinnerungsblitze zuordnen kann. Die Sprache passt zum Genre, erzählt klar und packend und schildert die möglichen Lebensumstände der Menschen in einer nahen Zukunft beklemmend realistisch.

Fazit
Ein moderner, intelligenter Thriller mit einer durch ihre vielen Facetten sympathischen Hauptfigur und sehr interessanten Themen. ( )
  Circlestonesbooks | Oct 11, 2023 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (4.5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5 2
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,663,367 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar