StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Grundlagen gesellschaftlicher Entwicklungen im 21. Jahrhundert: Neue Erklärungsansätze zum Verständnis eines komplexen Zeitalters - 4. Auflage (German Edition)

von Andreas Herteux

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1Keine7,787,499KeineKeine
" ..] Die vorgestellten Theorien sind wissenschaftlich fundiert, aber trotzdem allgemein verst ndlich. Das Buch bietet eine interessante Sicht auf das neue Zeitalter des kollektiven Individualismus ..]" Standpunkt, Ausgabe 10/2020 " ..] Interessante Lekt re ..]" Euro-Magazin, 10/2020 " ..] Das Buch ist ein wertvoller Beitrag f r eine sachliche Diskussion, wenn man ber Demokratie reden will und Diskussionen mit Niveau f hren m chte und ganz nebenbei ein Lesegenuss, bei dem man viel erfahren kann ..]" Buchmonat, September 2020 " ..] Andreas Herteux Bestandsaufnahme erschlie t die globalen Zusammenh nge des 21. Jahrhunderts in gesellschaftlicher, politischer und wirtschaftlicher Hinsicht mittels neuer interdisziplin rer Theorien und Modelle. Er bietet Deutungsans tze f r die dynamisierte Gegenwart und faszinierende Entw rfe f r eine Zukunft mit neuen gesellschaftlichen Spielregeln ..]" glaube aktuell, September 2020 Die Welt wandelt sich in rasender Geschwindigkeit. Alles dreht sich, wirkt aus den Fugen geraten. Eine Wirklichkeit, die nicht selten auf Unverst ndnis trifft und nach Erkl rungen fordert. Diese gelingen aber oft nicht befriedigend, was die Frage aufwirft, ob sie ausreichend sind, um die komplexen Ver nderungen darzustellen. K nnen sie das noch? Oder m ssen sie weiterentwickelt werden? Bedarf es vielleicht anderer Ans tze, um das 21. Jahrhundert verstehen zu k nnen? Andreas Herteux schlie t die offenen L cken, offeriert eine Vielzahl von neuen bzw. weiterentwickelten Erkl rungsans tzen f r globale gesellschaftliche, politische sowie wirtschaftliche Ph nomene und bietet damit eine faszinierende Sicht auf ein neues Zeitalter: das des kollektiven Individualismus. 4. Auflage… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonjaecht
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

" ..] Die vorgestellten Theorien sind wissenschaftlich fundiert, aber trotzdem allgemein verst ndlich. Das Buch bietet eine interessante Sicht auf das neue Zeitalter des kollektiven Individualismus ..]" Standpunkt, Ausgabe 10/2020 " ..] Interessante Lekt re ..]" Euro-Magazin, 10/2020 " ..] Das Buch ist ein wertvoller Beitrag f r eine sachliche Diskussion, wenn man ber Demokratie reden will und Diskussionen mit Niveau f hren m chte und ganz nebenbei ein Lesegenuss, bei dem man viel erfahren kann ..]" Buchmonat, September 2020 " ..] Andreas Herteux Bestandsaufnahme erschlie t die globalen Zusammenh nge des 21. Jahrhunderts in gesellschaftlicher, politischer und wirtschaftlicher Hinsicht mittels neuer interdisziplin rer Theorien und Modelle. Er bietet Deutungsans tze f r die dynamisierte Gegenwart und faszinierende Entw rfe f r eine Zukunft mit neuen gesellschaftlichen Spielregeln ..]" glaube aktuell, September 2020 Die Welt wandelt sich in rasender Geschwindigkeit. Alles dreht sich, wirkt aus den Fugen geraten. Eine Wirklichkeit, die nicht selten auf Unverst ndnis trifft und nach Erkl rungen fordert. Diese gelingen aber oft nicht befriedigend, was die Frage aufwirft, ob sie ausreichend sind, um die komplexen Ver nderungen darzustellen. K nnen sie das noch? Oder m ssen sie weiterentwickelt werden? Bedarf es vielleicht anderer Ans tze, um das 21. Jahrhundert verstehen zu k nnen? Andreas Herteux schlie t die offenen L cken, offeriert eine Vielzahl von neuen bzw. weiterentwickelten Erkl rungsans tzen f r globale gesellschaftliche, politische sowie wirtschaftliche Ph nomene und bietet damit eine faszinierende Sicht auf ein neues Zeitalter: das des kollektiven Individualismus. 4. Auflage

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,838,656 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar