StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Introducing Quantum Theory: A Graphic Guide…
Lädt ...

Introducing Quantum Theory: A Graphic Guide to Science's Most Puzzling Discovery (2008. Auflage)

von J.P. McEvoy, Oscar Zarate

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
708932,725 (3.64)1
Quantum theory confronts us with bizarre paradoxes which contradict the logic of classical physics. At the subatomic level, one particle seems to know what the others are doing, and according to Heisenberg's "uncertainty principle", there is a limit on how accurately nature can be observed. And yet the theory is amazingly accurate and widely applied, explaining all of chemistry and most of physics. "Introducing Quantum Theory" takes us on a step-by-step tour with the key figures, including Planck, Einstein, Bohr, Heisenberg and Schrodinger. Each contributed at least one crucial concept to the theory. The puzzle of the wave-particle duality is here, along with descriptions of the two questions raised against Bohr's "Copenhagen Interpretation" - the famous "dead and alive cat" and the EPR paradox. Both remain unresolved.… (mehr)
Mitglied:clutterbuggy
Titel:Introducing Quantum Theory: A Graphic Guide to Science's Most Puzzling Discovery
Autoren:J.P. McEvoy
Weitere Autoren:Oscar Zarate
Info:Totem Books (2008), Paperback, 176 pages
Sammlungen:Science Books, Deine Bibliothek
Bewertung:***
Tags:Keine

Werk-Informationen

Quantentheorie: Ein Sachcomic von J. P. McEvoy

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

Definitiv kein niedriges Einstiegslevel in die Quantentheorie (da sind die Bücher Carlo Rovellis besser geeignet). Die Verpackung als Comic könnte in die Irre führen, obwohl der Inhalt atemberaubend ist und ein umfassenden Überblick über die historischen Entwicklungen gegeben wird. Es wird sogar in mathematische Formeln eingetaucht. Quantentheorie ist im Allgemeinen sehr abstrakt und schwer zu begreifen... zumindest für Nicht-Physiker*innen... Ich habe das Gefühl, dass ein*e Leser*in ohne solides Grundwissen in Physik und Chemie nicht sehr weit kommen wird... zumindest nicht schnell und ohne zusätzliche Lektüre. ( )
  dkroehnert | Nov 20, 2022 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (7 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
J. P. McEvoyHauptautoralle Ausgabenberechnet
Zarate, OscarIllustratorHauptautoralle Ausgabenbestätigt

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Quantum theory is the most successful set of ideas ever devised by human beings.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (2)

Quantum theory confronts us with bizarre paradoxes which contradict the logic of classical physics. At the subatomic level, one particle seems to know what the others are doing, and according to Heisenberg's "uncertainty principle", there is a limit on how accurately nature can be observed. And yet the theory is amazingly accurate and widely applied, explaining all of chemistry and most of physics. "Introducing Quantum Theory" takes us on a step-by-step tour with the key figures, including Planck, Einstein, Bohr, Heisenberg and Schrodinger. Each contributed at least one crucial concept to the theory. The puzzle of the wave-particle duality is here, along with descriptions of the two questions raised against Bohr's "Copenhagen Interpretation" - the famous "dead and alive cat" and the EPR paradox. Both remain unresolved.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.64)
0.5
1
1.5
2 4
2.5
3 21
3.5 5
4 24
4.5
5 9

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,157,213 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar