

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.
Lädt ... Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (2007)von J. K. Rowling
![]()
Best Fantasy Novels (56) » 71 mehr Best Young Adult (19) Books Read in 2016 (20) Favourite Books (138) Books Read in 2019 (12) Books Read in 2017 (35) Female Author (48) 20th Century Literature (205) BBC Big Read (141) Books Read in 2018 (96) Favorite Long Books (107) To Read (3) Top Five Books of 2016 (359) Books Read in 2023 (629) 2000s decade (29) Books Read in 2012 (10) Movie Adaptations (87) Five star books (1,017) Books with Twins (36) XXX (2) Secrets Books (61) Fate vs. Free Will (28) READ IN 2020 (169) aijowenuwaneaw (7) Books About Girls (102) Alphabetical Books (81) Unread books (487) Delete This List (6) Scholastic (7) Books About Boys (163) Books on my Kindle (160) Books About Murder (308) Magic Realism (362) The brilliant last book of the series. One of the few books that made me cry. ( ![]() Der würdige Abschluss der Serie. Meine Tochter (10), der ich die ganze Potter-Reihe vorgelesen habe, war anfangs gar nicht so begeistert. Nach all den anderen Bänden hatte sie Lust auf Anderes, und vor allem: Ein Harry-Potter-Buch, das nicht in Hogwarts spielt, war erst einmal eine Enttäuschung für sie. Als wir später wieder einstiegen, war sie aber schnell fasziniert und genauso gefesselt wie bei den anderen Bänden, vor allem natürlich zum Schluss hin, wo es extrem spannend wird. Wieder ein exzellenter Roman, vielleicht der beste aus der Reihe. Die Hauptpersonen sind fast erwachsen, passend dazu ist alles nicht mehr so einfach wie noch in den ersten Bänden. Über weite Strecken ist die Stimmung gedrückt, wirkt die Aufgabe unlösbar, die Probleme zu groß. Natürlich ist klar, dass am Ende „alles gut“ sein wird, aber zwischendurch sind Harry, Ron und Hermine schon sehr nahe am Untergang. Nicht alle geliebten Figuren überleben. Insgesamt macht das die Dimension dieses Kampfes zwischen Gut und Böse greifbarer als noch in früheren Bänden. Wie gesagt: Ein würdiger Abschluss. Es war wunderschön, diese Geschichte mit meiner Tochter noch einmal zu erleben. Schade, dass sie jetzt vorbei ist. Mit dem 7. und letzten Band der Harry Potter Serie übertrifft J.K. Rowling meiner Meinung nach noch einmal sich selbst. Die Handlung bleibt stets spannend und man fiebert mit den Protagonisten in jeder Situation mit. Die Neugier wie es auf der nächsten Seite weitergeht ist immens und es ist mir persönlich durchaus schwer gefallen das Buch auch einmal wegzulegen. Wenn dieser Band nicht mit dem Vorurteil, Harry Potter sei nur was für Kinder aufräumt, dann wahrscheinlich keiner. I can't believe it is over! I don't have another Harry Potter book to look forward to. The 7th book was a great end to the series. There were a few times around pages 200-400 I felt it dragging a little bit and I was afraid everything would wrap up in the last 20 pages, but it quickly got better. Some of my predictions came true and others were a surprise. I also agree that the epilogue could have been more polished. It seemed like a last minute thing so that fans don't beat down her door and say "but what happened after that?!" Since I read this series at the end of high school, through college and then now, each book really has a place in my life. I know that these books will live on for children AND adults. Aus der Amazon.de-Redaktion Die Ausgangslage im letzten Harry-Potter-Band ist düster wie nie: Voldemorts Anhänger haben inzwischen die zentralen Schaltstellen der Macht übernommen und verbreiten Angst, Schrecken und Tod. Hogwarts steht Harry als Rückzugsmöglichkeit nicht mehr zu Verfügung. Und das Haus der Dursleys wird von seinem siebzehnten Geburtstag an ebenfalls nicht mehr sicher sein. Harrys Transport aus dem Ligusterweg wird lange und ausgeklügelt vorbereitet, gerät aber wegen eines Verräters bereits zu einer mittleren Katastrophe. Und kurz darauf sind Harry, Ron und Hermine ganz auf sich gestellt. Ständig auf der Flucht, müssen sie Voldemorts Horcruxe finden und zerstören. Doch die Suche zieht sich quälend dahin, scheint mehr als einmal sogar gänzlich aussichtslos. Und dann kommt es auch noch zu einem folgenschweren Streit zwischen den drei Freunden ... Doch als Harry bereits überzeugt ist, dass er Dumbledores Mission nicht wird erfüllen können, erfährt er von den Heiligtümern des Todes. Könnten sie die Wende im Kampf gegen Voldemort bringen? Oder sind diese Wunderwaffen nur die Erfindung eines Märchenerzählers? Viel wurde spekuliert über das Ende der Geschichte um Harry Potter. Es zeugt eindrucksvoll von Joanne K. Rowlings schriftstellerischem Können, dass sie es schafft, nicht nur eine, sondern gleich mehrere Überraschungen in das Finale einzubauen, mit denen niemand gerechnet hat. Und wenn auch nicht jede Lösung zu jeder der Hauptfiguren alle LeserInnen gleichermaßen zufrieden stellen wird, so sind sie doch alle im Sinne der Geschichte überzeugend und konsequent. Nach einer längeren Phase der quälenden Suche, in der Harry sich vor allem psychologisch auf den unausweichlichen Kampf am Ende einstellt (und auf eine nahezu unmenschliche Anforderung, von der er erst sehr spät erfährt), kommt es zu dem Finale, das unerhört dramatisch und spannend verläuft und einige unglaubliche, aber absolut glaubwürdige Wendungen enthält. Auch die bislang noch offenen Fragen werden beantwortet, vor allem natürlich die zentrale: Kann Harry überleben und Voldemort trotzdem ausschalten? Der Prophezeiung zufolge ist das ja unmöglich ... Joanne K. Rowling beschert uns ein furioses und in jeder Hinsicht würdiges Finale der berühmtesten Buchserie der Welt. Und trotz vieler Katastrophen, unbequemer Enthüllungen und, ja, auch einiger Todesfälle darf man wohl zumindest so viel verraten: Es ist in mehr als einer Hinsicht auch ein Happy End. -- Gabi Neumayer
The shallowness of Rowling’s enterprise is revealed in the vapid little epilogue that seems inspired less by great fiction than B-list Hollywood scripts. Where the cataclysmic showdown in The Lord of the Rings leaves the Hobbits and Middle-earth irrevocably altered even in victory, the wizarding world merely returns to business as usual, restoring its most famous citizens to a life of middle-class comfort. At the end of this overly long saga, the reader leaves with the impression that what Harry was fighting for all along was his right–and now that of his children–to play Quidditch, cast cool spells and shop for the right wand. Or what George Bush would call “our way of life.” All great writers are wizards. Considering the mass Harrysteria of the last few days, who would have been surprised if they had logged on to YouTube at 12.01 a.m. Saturday and seen J.K. Rowling pronounce a curse -- "Mutatio libri!" -- that would magically change the final pages of her book and foil the overeager reviewers and Web spoilsports who revealed its surprise ending? Potter fans, relax—this review packs no spoilers. Instead, we’re taking advantage of our public platform to praise Rowling for the excellence of her plotting. We can’t think of anyone else who has sustained such an intricate, endlessly inventive plot over seven thick volumes and so constantly surprised us with twists, well-laid traps and Purloined Letter–style tricks. Hallows continues the tradition, both with sly feats of legerdemain and with several altogether new, unexpected elements. Perhaps some of the surprises in Hallows don’t have quite the punch as those of earlier books, but that may be because of the thoroughness and consistency with which Rowling has created her magical universe, and because we’ve so raptly absorbed its rules. Everyone knows that the Harry Potter books have been getting darker. With an introductory epigraph from Aeschylus's The Libation Bearers ("Oh, the torment bred in the race/the grinding scream of death") there is no doubt that the seventh and last volume in the sequence will face us with darkness visible. We all know what's going to happen in this book, Harry Potter and the Deathly Hallows, supposedly the final episode in the Harry Potter series. This is the long-awaited final showdown between Harry Potter and his arch-enemy, the Dark Lord, You-Know-Who, Voldemort. Gehört zur ReiheHarry Potter (7) Ist enthalten inBearbeitet/umgesetzt inWird beantwortet inInspiriertHat ein Nachschlage- oder BegleitwerkThe Deathly Hallows Lectures: The Hogwarts Professor Explains the Final Harry Potter Adventure von John Granger Hat eine Studie überHat als Erläuterung für Schüler oder StudentenAuszeichnungenDistinctionsWhitcoulls Top 100 Books (5 – 2008) Whitcoulls Top 100 Books (11 – 2010) Bemerkenswerte Listen
Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.
|
Beliebte Umschlagbilder
![]() GenresMelvil Decimal System (DDC)823.914Literature English & Old English literatures English fiction Modern Period 1901-1999 1945-1999Klassifikation der Library of Congress [LCC] (USA)BewertungDurchschnitt:![]()
Bist das du?Werde ein LibraryThing-Autor. |