StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Vom Ancien Régime bis zur Gegenwart: Die Schweiz und ihre Geschichte

von Helmut Meyer

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1Keine7,786,857KeineKeine
CD "Tondokumente zur Schweizer Geschichte": Diese CD enthält 24 bisher grösstenteils nicht veröffentlichte Hördokumente \U+2013\ Ausschnitte aus Reportagen, Stimmungsbildern, Interviews oder Reden \U+2013\ aus den Archiven von Schweizer Radio DRS und dokumentiert die Schweizer Geschichte seit den Anfängen der Radioberichterstattung in den 1930er-Jahren.CD "Eine tönende Reise durch die Geschichte des 20. Jahrhunderts": Die CD enthält 27 Tondokumente, welche das gesamte Weltgeschehen mit einbeziehen (1: Einleitung. 2: Kaiser Wilhelm II. (1914). 3: Albert Einstein 1932/1930). 4. Reportage zum Machtantritt Hitlers (1933). 5: Bundesrat Albert Meyer (1933). 6: King Edward VIII. (1936). 7: Adolf Hitler (1940). 8: Bundesrat Rudolf Minger (1942). 9: Winston Churchill (1941) / General Henri Guisan (1940). 10: Radionachrichten (1944). 11: Bundespräsident von Steiger (1945). 12: Nürnberger Prozess (1945). 13: Ungarn-Aufstand (1956). 14: John F. Kennedy (1963). 15: Albert Schweitzer (1965). 16: Mattmark-Unglück (1965). 17: Der 6-Tage-Krieg (1967). 18: Pariser Unruhen (1968). 19: Mondlandung (1969) / Auguste Piccard (1946). 20: James Schwarzenbach (1970). 21: Richard Nixon (1974). 22: Katastrophe von Tschernobyl (1986). 23: Der Fall der Mauer (1989). 24: Bundesrätin Elisabeth Kopp (1984/1989). 25: Die Kriege der 90er-Jahre. 26: Friedrich Dürrenmatt (1990). 27: "Freude herrscht"… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonIwanGrosny

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

CD "Tondokumente zur Schweizer Geschichte": Diese CD enthält 24 bisher grösstenteils nicht veröffentlichte Hördokumente \U+2013\ Ausschnitte aus Reportagen, Stimmungsbildern, Interviews oder Reden \U+2013\ aus den Archiven von Schweizer Radio DRS und dokumentiert die Schweizer Geschichte seit den Anfängen der Radioberichterstattung in den 1930er-Jahren.CD "Eine tönende Reise durch die Geschichte des 20. Jahrhunderts": Die CD enthält 27 Tondokumente, welche das gesamte Weltgeschehen mit einbeziehen (1: Einleitung. 2: Kaiser Wilhelm II. (1914). 3: Albert Einstein 1932/1930). 4. Reportage zum Machtantritt Hitlers (1933). 5: Bundesrat Albert Meyer (1933). 6: King Edward VIII. (1936). 7: Adolf Hitler (1940). 8: Bundesrat Rudolf Minger (1942). 9: Winston Churchill (1941) / General Henri Guisan (1940). 10: Radionachrichten (1944). 11: Bundespräsident von Steiger (1945). 12: Nürnberger Prozess (1945). 13: Ungarn-Aufstand (1956). 14: John F. Kennedy (1963). 15: Albert Schweitzer (1965). 16: Mattmark-Unglück (1965). 17: Der 6-Tage-Krieg (1967). 18: Pariser Unruhen (1968). 19: Mondlandung (1969) / Auguste Piccard (1946). 20: James Schwarzenbach (1970). 21: Richard Nixon (1974). 22: Katastrophe von Tschernobyl (1986). 23: Der Fall der Mauer (1989). 24: Bundesrätin Elisabeth Kopp (1984/1989). 25: Die Kriege der 90er-Jahre. 26: Friedrich Dürrenmatt (1990). 27: "Freude herrscht"

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,761,264 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar