

Lädt ... Tom Jones (1749)von Henry Fielding
![]()
» 51 mehr 501 Must-Read Books (112) Favorite Long Books (38) Best Satire (21) Unread books (125) Folio Society (161) 18th Century (8) Books Read in 2016 (588) 1,001 BYMRBYD Concensus (155) Top Five Books of 2017 (621) The Greatest Books (28) Story Within a Story (27) Read These Too (45) 1740s (1) University literature (106) Edward Gorey Covers (14) Leseliste (19) My TBR (36) Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch. Verriss aus dem 18. Jahrhundert: "Warum schließt ein Liebesroman mit der Trauung, und weswegen ist ein ihm angehängter Supplement-Band (wie im Fielding), der ihn von der Hand eines Stümpers noch in der Ehe fortsetzt, widrig und abgeschmackt? Weil Eifersucht, als Schmerz der Verliebten zwischen ihre Freuden und Hoffnungen, vor der Ehe Würze für den Leser, in der Ehe aber Gift ist; denn um in der Romanensprache zu reden, ist 'das Ende der Liebesschmerzen zugleich das Ende der Liebe' (versteht sich mit Affekt)." Aus 'Anthropologie in pragmatischer Hinsicht' von Immanuel Kant Gutsherr Allworthy findet einen Säugling und zieht den Jungen an Sohnes Statt auf. Der Findling – Tom Jones – wächst und gedeiht prächtig, in den Augen seines Ziehvaters mitunter sogar etwas zu prächtig. Als sich Tom in die Nachbarstochter verliebt, die Allworthys Neffen versprochen ist, verweist der Gutsherr Tom des Hauses. Der junge Mann macht sich auf nach London, wobei ihn seine Reise quer durchs Land und auch durch sämtliche Schichten der vorviktorianischen Gesellschaft führt. Auf Toms Suche nach sich selbst, seiner Herkunft und vor allem nach der großen Liebe erschließt sich ein wahres Panoptikum des 18. Jahrhunderts. Quelle: Amazon.de Gutsherr Allworthy findet einen Säugling und zieht den Jungen an Sohnes Statt auf. Der Findling – Tom Jones – wächst und gedeiht prächtig, in den Augen seines Ziehvaters mitunter sogar etwas zu prächtig. Als sich Tom in die Nachbarstochter verliebt, die Allworthys Neffen versprochen ist, verweist der Gutsherr Tom des Hauses. Der junge Mann macht sich auf nach London, wobei ihn seine Reise quer durchs Land und auch durch sämtliche Schichten der vorviktorianischen Gesellschaft führt. Auf Toms Suche nach sich selbst, seiner Herkunft und vor allem nach der großen Liebe erschließt sich ein wahres Panoptikum des 18. Jahrhunderts. Quelle: Amazon.de Zeige 3 von 3 keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Gehört zu VerlagsreihenI capolavori [Sansoni] (44-45) Coleção Obras-Primas (34) Everyman's Library (355-356) — 17 mehr Great Books of the Western World (Volume 37) Modern Library (185.2) Penguin English Library, 2012 series (2012-08) Prisma Klassieken (37) Winkler Weltliteratur Dünndruckausgabe (Fielding) Ist enthalten inBeinhaltetBearbeitet/umgesetzt inIst gekürzt inHat eine Studie überEin Kommentar zu dem Text findet sich inHat als Erläuterung für Schüler oder Studenten
A foundling of mysterious parentage brought up by Mr. Allworthy on his country estate, Tom Jones is deeply in love with the seemingly unattainable Sophia Western, the beautiful daughter of the neighboring squire -- though he sometimes succumbs to the charms of the local girls. When Tom is banished to make his own fortune and Sophia follows him to London to escape an arranged marriage, the adventure begins. A vivid Hogarthian panorama of eighteenth-century life, spiced with danger and intrigue, bawdy exuberance and good-natured authorial interjections, "Tom Jones" is one of the greatest and most ambitious comic novels in English literature. Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden. |
Beliebte Umschlagbilder
![]() GenresMelvil Decimal System (DDC)823.5 — Literature English {except North American} English fiction Queen Anne 1702-45Klassifikation der Library of Congress [LCC] (USA)BewertungDurchschnitt:![]()
Bist das du?Werde ein LibraryThing-Autor.
|