StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Donde el corazon te lleve (Spanish Edition)…
Lädt ...

Donde el corazon te lleve (Spanish Edition) (Original 1994; 2007. Auflage)

von Susanna Tamaro

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1,6133611,057 (3.38)3
Brieftagebuch einer 80jährigen Frau: Wie eine Gro mutter sich und ihre Familie sieht; ein Nachdenkbuch für Frauen.
Mitglied:Eva200910
Titel:Donde el corazon te lleve (Spanish Edition)
Autoren:Susanna Tamaro
Info:Booket (2007), Paperback, 192 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Geh, wohin dein Herz dich trägt von Susanna Tamaro (1994)

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Englisch (16)  Italienisch (6)  Spanisch (5)  Französisch (2)  Litauisch (2)  Schwedisch (2)  Deutsch (1)  Finnisch (1)  Katalanisch (1)  Alle Sprachen (36)
"Weißt du, welchen Fehler man immer wieder macht? Den, zu glauben, das Leben sei unwandelbar, und wenn man einmal einen Weg eingeschlagen habe, müsse man ihn auch bis zu Ende gehen. Das Schicksal hat viel mehr Phantasie als wir. Gerade wenn du glaubst, du befändest dich in einer ausweglosen Situation, wenn du den Gipfel höchster Verzweiflung erreichst, verändert sich mit der Geschwindigkeit eines Windstoßes alles, dreht sich und plötzlich lebst du unvermutet ein neues Leben."n Dieses Brieftagebuch hat eine Stimmung wie ein milder Herbsttag im Oktober, an dem man, die Jacke über die Lehne geworfen, auf einer Parkbank sitzt und die letzten warmen Sonnenstrahlen genießend, Erinnerungen an den vergangenen Sommer nachhängt. Den Lebensabend einsam in ihrem kleinen Häuschen verbringend, beschließt Olga ein Tagebuch an ihre Enkelin zu führen, die sie damals zu sich nahm, als ihre Mutter frühzeitig starb. Anfangs fühlten sie sich eng miteinander verbunden, doch mit der Zeit entfernten sie sich mehr und mehr voneinander, bis ihre Enkelin beschließt, sich aus den schwierigen Familienverhältnissen zu befreien und nach Amerika zu gehen. Sie vereinbaren, daß sie sich nicht schreiben werden. Olga schmerzt dieser Abschied sehr, und sie schreibt Briefe, die sie nicht abschickt, in der Hoffnung, daß ihre Enkelin sie liest, wenn sie zurückkehrt und Olga vielleicht nicht mehr lebt. Es gibt zu viele unausgesprochene Dinge, die ihr auf der Seele brennen und die sie ihr noch sagen will. "Die Toten belasten uns nicht so sehr durch ihre Abwesenheit als vielmehr durch das, was -- zwischen uns und ihnen -- nicht ausgesprochen wurde." So legt die alte Frau Zeugnis ab über ihr Leben, ihre innersten Gedanken und Gefühle, gesteht die tiefe und innige Liebe zu ihrer Enkelin und deckt nach und nach die Geheimnisse der Familie auf. Sie hilft sich mit dem Schreiben über die Trennung und ihr Alleinsein hinweg und schließt im Angesicht des Todes Frieden mit ihrem eigenen Leben. Ihre Briefe sind voller tiefer Einsichten und der Weisheit des Alters, die ein wirklich gelebtes Leben finden läßt. Sie spricht zu ihrer Enkelin mit großer Nachsicht und Verständnis für ihre jugendliche Unausgeglichenheit, ihre Kühle, und daß sie sich von ihr abgewandt hat und schlägt damit eine Brücke zwischen den Generationen. Eigentlich möchte sie mit all ihren Worten nur sagen, daß man auf nichts anderes, als seine tiefe, innere Stimme hören sollte, um das richtige auszuwählen.
Und wenn sich dann viele verschiedene Wege vor dir auftun werden und du nicht weißt, welchen du einschlagen sollst, dann überlasse es nicht dem Zufall, sondern setz dich, und warte. Atme so tief und vertrauensvoll, wie du an dem Tag geatmet hast, als du auf die Welt kamst, lass dich von nichts ablenken, warte, warte noch. Lausche still und schweigend auf dein Herz. Wenn es dann zu dir spricht, steh auf, und geh, wohin es dich trägt.
Ein feinfühliges Buch, sanft und weise. Nach Umberto Ecos Der Name der Rose ist Geh, wohin dein Herz dich trägt der erfolgreichste Roman in Italien. --Daphne Großmann
  Fredo68 | May 14, 2020 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen (35 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Susanna TamaroHauptautoralle Ausgabenberechnet
Bardoni, AvrilÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Cullen, JohnÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Lancini, BeatriceUmschlagillustrationCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Pflug, MajaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Pozzoli, MargueriteÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Steenbeek, RositaÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen sind von der italienischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen sind von der italienischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen sind von der italienischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
O Shiva, che cos'è la tua realtà?
Che cos'è quest'universo colmo di stupore?
Che cosa forma il seme?
Chi fa da mozzo alla ruota dell'universo?
Che cos'è questa vita al di là della forma che pervade le forme?
Come possiamo entrarvi pienamente, al di sopra dello spazio e del tempo, dei nomi e dei connotati?
Chiarisci i miei dubbi!
Da un testo sacro dello shivaismo kashmiro
Widmung
Für Pietro
Erste Worte
Du bist vor zwei Monaten abgereist, und seit zwei Monaten habe ich, abgesehen von einer Postkarte, auf der du mir mitteilst, dass du noch lebst, keine Nachricht von dir.
Zitate
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
“Und wenn sich dann viele verschiedene Wege vor dir auftun, und du nicht weißt, welchen du einschlagen sollst, dann überlasse es nicht dem Zufall, sondern setz dich hin und warte. Atme so tief und vertrauensvoll, wie du an dem Tag geatmet hast, als du auf die Welt kamst, lass dich von nichts ablenken, warte, warte noch ein wenig. Lausche still und schweigend auf dein Herz. Und wenn es dann zu dir spricht, steh auf und geh, geh, wohin dein Herz dich trägt.”
Letzte Worte
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Brieftagebuch einer 80jährigen Frau: Wie eine Gro mutter sich und ihre Familie sieht; ein Nachdenkbuch für Frauen.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.38)
0.5 7
1 12
1.5 1
2 28
2.5 3
3 63
3.5 17
4 76
4.5 6
5 37

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,435,603 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar