StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Toto notus in orbe : Perspektiven der Martial-Interpretation

von Farouk Grewing (Herausgeber)

Weitere Autoren: K.M. Coleman (Mitwirkender), John Garthwaite (Mitwirkender), M.A.P. Greenwood (Mitwirkender), Willibald Heilmann (Mitwirkender), Christer Henriksen (Mitwirkender)10 mehr, Peter Howell (Mitwirkender), Marc Kleijwegt (Mitwirkender), T.J. Leary (Mitwirkender), Elena Merli (Mitwirkender), Eugene O'Connor (Mitwirkender), R.A. Pitcher (Mitwirkender), Johannes Scherf (Mitwirkender), A.L. Spisak (Mitwirkender), Bruce W. Swann (Mitwirkender), Uwe Walter (Mitwirkender)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1Keine7,795,311KeineKeine
Inhalt: K. M. Coleman: The liber spectaculorum T. J. Leary: Martial's Early Saturnalian Verse Bruce W. Swann: Sic scribit Catullus R. A. Pitcher: Martial's Debt to Ovid Christer Henriks#65533;n: Martial und Statius Johannes Scherf: Zur Komposition von Martials Gedichtbuechern 1-12 Elena Merli: Epigrammzyklen und 'serielle Lektuere' in den Buechern Martials John Garthwaite: Putting a price on praise Peter Howell: Martial's Return to Spain Eugene O'Connor: Martial the Moral Jester Willibald Heilmann: Epigramme Martials ueber Leben und Tod Uwe Walter: Soziale Normen in den Epigrammen Martials A. L. Spisak: Gift-Giving in Martial Marc Kleijwegt: Extra fortunam est quidquid donatur amicis M. A. P. Greenwood: Martial, Gossip, and the Language of Rumour Farouk Grewing: Etymologie und etymologische Wortspiele in den Epigrammen Martials #65533;Der Band enth#65533;lt sechs deutsch- und zehn englischsprachige Originalbeitr#65533;ge von sechzehn Autoren aus neun L#65533;ndern: die titelgebende Selbstaretologie Martials findet so ihre posthume Best#65533;tigung! Alle wesentlichen Aspekte der Martial-Forschung werden angesprochen: Fruehwerk, Intertextualit#65533;t, Komposition, Motivik und Sprachkunst. Ausfuehrliche Biographien (!) erleichtern die Benutzung.#65533; Plekos "Dank der Initiative des Herausgebers sind 16 Beitr#65533;ge zusammengekommen, zu denen Grewing #65533; einen hervorragend klaren #65533;berblick ueber den Forschungsstand vorausschickt." Museum Helveticum .… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt vonmummimamma
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

» Andere Autoren hinzufügen

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Grewing, FaroukHerausgeberHauptautoralle Ausgabenbestätigt
Coleman, K.M.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Garthwaite, JohnMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Greenwood, M.A.P.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Heilmann, WillibaldMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Henriksen, ChristerMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Howell, PeterMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Kleijwegt, MarcMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Leary, T.J.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Merli, ElenaMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
O'Connor, EugeneMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Pitcher, R.A.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Scherf, JohannesMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Spisak, A.L.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Swann, Bruce W.MitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Walter, UweMitwirkenderCo-Autoralle Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Inhalt: K. M. Coleman: The liber spectaculorum T. J. Leary: Martial's Early Saturnalian Verse Bruce W. Swann: Sic scribit Catullus R. A. Pitcher: Martial's Debt to Ovid Christer Henriks#65533;n: Martial und Statius Johannes Scherf: Zur Komposition von Martials Gedichtbuechern 1-12 Elena Merli: Epigrammzyklen und 'serielle Lektuere' in den Buechern Martials John Garthwaite: Putting a price on praise Peter Howell: Martial's Return to Spain Eugene O'Connor: Martial the Moral Jester Willibald Heilmann: Epigramme Martials ueber Leben und Tod Uwe Walter: Soziale Normen in den Epigrammen Martials A. L. Spisak: Gift-Giving in Martial Marc Kleijwegt: Extra fortunam est quidquid donatur amicis M. A. P. Greenwood: Martial, Gossip, and the Language of Rumour Farouk Grewing: Etymologie und etymologische Wortspiele in den Epigrammen Martials #65533;Der Band enth#65533;lt sechs deutsch- und zehn englischsprachige Originalbeitr#65533;ge von sechzehn Autoren aus neun L#65533;ndern: die titelgebende Selbstaretologie Martials findet so ihre posthume Best#65533;tigung! Alle wesentlichen Aspekte der Martial-Forschung werden angesprochen: Fruehwerk, Intertextualit#65533;t, Komposition, Motivik und Sprachkunst. Ausfuehrliche Biographien (!) erleichtern die Benutzung.#65533; Plekos "Dank der Initiative des Herausgebers sind 16 Beitr#65533;ge zusammengekommen, zu denen Grewing #65533; einen hervorragend klaren #65533;berblick ueber den Forschungsstand vorausschickt." Museum Helveticum .

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,122,767 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar