StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Every Day Is for the Thief: Fiction von Teju…
Lädt ...

Every Day Is for the Thief: Fiction (Original 2007; 2015. Auflage)

von Teju Cole (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
6633435,290 (3.71)31
Ein junger Mann kehrt nach einigen Jahren in Amerika heim nach Lagos in Nigeria, an den Ort seiner Kindheit, den er vor vielen Jahren verlassen hat. Er kommt bei Verwandten unter, trifft alte Freunde, lässt sich durch die Strassen treiben. Lagos ist anstrengend und korrupt, Verheissung und Zumutung in einem, voller Geschichten von spiritueller Gröe︢ und Verkommenheit. Jede Nacht ist ein vergeblicher Versuch, Ruhe zu finden. Und jeder Tag ein Spiegel, in dem er sich selbst immer klarer sieht. Soll er bleiben oder fliehen? In Teju Coles leuchtenden Sätzen, in denen eine grosse, gebrochene Liebe zum Ausdruck kommt, entsteht das poetische Porträt eines bedrückten Landes und der gröt︢en Metropole in Afrika Ein in den USA lebender junger Mann reist nach vielen Jahren in sein Herkunftsland Nigeria. In der Megacity Lagos besucht er Verwandte, trifft alte Freunde, taucht emotional noch einmal in seine Kindheit ein, doch gleichzeitig machen ihn das Chaos und die Verderbtheit der Lebensumstände fassungslos. (Markus Jäger) Ein in den USA lebender junger Mann reist nach vielen Jahren in sein Herkunftsland Nigeria. In der Megacity Lagos besucht er Verwandte, trifft alte Freunde, taucht emotional noch einmal in seine Kindheit ein, doch gleichzeitig machen ihn das Chaos und die Verderbtheit der Lebensumstände fassungslos. (Markus Jäger)… (mehr)
Mitglied:smithtm
Titel:Every Day Is for the Thief: Fiction
Autoren:Teju Cole (Autor)
Info:Random House Trade Paperbacks (2015), Edition: Illustrated, 192 pages
Sammlungen:2024, Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Jeder Tag gehört dem Dieb Roman von Teju Cole (2007)

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Series Info/Source: This is a stand alone book. I borrowed this on audiobook from my library.

Thoughts: I really enjoyed this a ton. I wasn't sure what to think going into this book. I had put it on my TBR list because it was a shorter novella audiobook I could get from the library. This was an intriguing and strangely engaging read.

The story is about a young man who is a writer in New York journeying back to his home town of Lagos, Nigeria. On his vacation there, he visits places from his childhood, old friends, and family and reflects on how Lagos has changed and how it compares to the rest of the world.

There are a lot of insightful discussions here. For example, he is especially focused on arts; fine art and music and how little of it there is because everyone is so focused on day-to-day survival. He also discusses the lack of museums and any recording of history; what is a nation without its history? Additionally, the lack of a manufacturing base and technology development means everything must be imported and people have very little understanding of the technology they do use, which has huge implications on society there.

I listened to this on audiobook and enjoyed it. It was well narrated and easy to listen to.

My Summary (4/5): Overall, I really enjoyed the wandering journey this novella took me on. I also really loved getting a closer day-to-day look at Nigeria, a country I know very little about. The writing is beautiful and the prose paints detailed and lifelike surroundings for the reader. I would highly recommend, this was very different from what I normally read but I really enjoyed it a lot. ( )
  krau0098 | May 31, 2023 |
I only made it about halfway through this one (not enough plot for me - which I can also say about Marvels and Kingdom Come so there is a lot I'm sifting through that has too much description and too little plot; if there's no plot I'd rather be reading non-fiction) and even though it's obviously not for me I'll be forever grateful that I picked it up and came by chapter 10. The whole page is pure gold but I just have to share:

"It is not clear if he is living as victoriously as Pastor Michael, who, as is well known, owns both a Rolls-Royce and a Lear-jet, praise the Lord. But who also, inexplicably, has just died. The Lord moves in mysterious ways."
  sgwordy | Dec 31, 2022 |
A great collection of vignettes. The frustration and impatience with Nigeria still allow for thoughtful reflection on a challenging and dynamic place. ( )
  Venarain | Jan 10, 2022 |
3 stars is generous. A unnamed narrator returns to his native Nigeria having fled his country for the U.S. following a long, self-imposed absence. He finds a country wallowing in economic stagnation due to corruption everywhere because workers do not earn enough from jobs to survive. The story is told in a series of vignettes as the narrator travels in his former homeland. Sadly, Cole does not develop his protagonist (the narrator) enough, and what little is conveyed is done via his reconnecting with friends and family and the alienation from his mother. I liked some of the photographs he took in Nigeria, but thought they could have been better integrated with his travels. ( )
  skipstern | Jul 11, 2021 |
This reads more like essays than fiction. Interesting characterization of the corruption of a nation otherwise rich in resources and unfulfilled potential. ( )
  MuggleBorn930 | Jul 11, 2021 |
Maybe, for Teju Cole, an eloquent writer who seems to be perfecting an on-the-move and not entirely categorizable subtype of fiction, the idea of writing a traditional novel feels about as exciting as spending a night trapped in darkness and unremitting heat.
hinzugefügt von ozzer | bearbeitenNPR, Meg Wolitzer (Apr 26, 2014)
 
The narrator is returning to Nigeria after 15 years of absence; he left, we find out much later in the book, under a cloud, after his father's death, and after a spat with his mother. He is studying psychiatry in New York; he also aspires to be a writer. He is coming home to reconnect with the past, and to see if he wants to stay. It is through this scout's-eye view, always prospecting for a congenial and habitable environment, that the narrator appraises Lagos, and makes his judgment; and it is understandable that often the judgment is harsh.
 
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
The window was one of many,
the town was one. It was the only one,
the one I left behind.

-Maria Benet, 'Mapmaker of Absences'
'Ojo gbogbo ni t'ole, ojo kan ni t'olohun'
Every day is for the thief, but one day
is for the owner.'

-Yoruba proverb
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
for Karen

and for my parents,

and for Jeremy and Bibi
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
I wake up late the morning I'm meant to go to the consulate.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Ein junger Mann kehrt nach einigen Jahren in Amerika heim nach Lagos in Nigeria, an den Ort seiner Kindheit, den er vor vielen Jahren verlassen hat. Er kommt bei Verwandten unter, trifft alte Freunde, lässt sich durch die Strassen treiben. Lagos ist anstrengend und korrupt, Verheissung und Zumutung in einem, voller Geschichten von spiritueller Gröe︢ und Verkommenheit. Jede Nacht ist ein vergeblicher Versuch, Ruhe zu finden. Und jeder Tag ein Spiegel, in dem er sich selbst immer klarer sieht. Soll er bleiben oder fliehen? In Teju Coles leuchtenden Sätzen, in denen eine grosse, gebrochene Liebe zum Ausdruck kommt, entsteht das poetische Porträt eines bedrückten Landes und der gröt︢en Metropole in Afrika Ein in den USA lebender junger Mann reist nach vielen Jahren in sein Herkunftsland Nigeria. In der Megacity Lagos besucht er Verwandte, trifft alte Freunde, taucht emotional noch einmal in seine Kindheit ein, doch gleichzeitig machen ihn das Chaos und die Verderbtheit der Lebensumstände fassungslos. (Markus Jäger) Ein in den USA lebender junger Mann reist nach vielen Jahren in sein Herkunftsland Nigeria. In der Megacity Lagos besucht er Verwandte, trifft alte Freunde, taucht emotional noch einmal in seine Kindheit ein, doch gleichzeitig machen ihn das Chaos und die Verderbtheit der Lebensumstände fassungslos. (Markus Jäger)

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.71)
0.5
1 2
1.5
2 6
2.5
3 39
3.5 16
4 54
4.5 7
5 20

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,527,355 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar