StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

The Craftsman von Prof. Richard Sennett
Lädt ...

The Craftsman (2009. Auflage)

von Prof. Richard Sennett

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
8801824,710 (3.48)9
Eine fulminante Kulturgeschichte unseres Verhältnisses zur materiellen Welt - ein ebenso überraschendes wie notwendiges Plädoyer, sich wieder auf die Welt der Dinge und der Arbeit einzulassen Eine fulminante Kulturgeschichte unseres Verhältnisses zur materiellen Welt - ein ebenso überraschendes wie notwendiges Plädoyer, sich wieder auf die Welt der Dinge und der Arbeit einzulassen.… (mehr)
Mitglied:flashbackjuice
Titel:The Craftsman
Autoren:Prof. Richard Sennett
Info:Yale University Press (2009), Paperback, 336 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Handwerk von Richard Sennett

Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Thema dieses Buches ist eine Untersuchung des Handwerks aus kultursoziologischer und philosophischer Sicht.
Diese Schnittstelle finde ich sehr interessant: Was also macht einen guten Handwerker aus? Wie wird man "Meister" seines Metiers?
"Handwerkliches Arbeiten" ist hier in einem sehr weiten Sinn gemeint, auch ein Linux- Programmierer oder ein Pädagoge kann handwerklich gute oder weniger gute Arbeit leisten.
Interessant finde ich den Zusammenhang zwischen "Übernehmen althergebrachten Wissens" und "innovativen Entwicklungen", die immer in Wechselwirkung stehen.
Ein guter Handwerker braucht beides, die Qualität der Arbeit ist immer auch ein dynamischer Prozess. Den Mut zum Pfuschen -als Vorbedingung besseren Arbeitens- stellt Sennett detailliert und interessant dar.
Gut auch die Unterscheidung zwischen handwerklichen und industriellen Produkten:
Die tatsächliche oder vermeintliche Perfektion industrieller Waren, ihre einfache Verfügbarkeit, führt gleichzeitig auch zu Überkonsum, Verschwendung und mangelnder Wertschätzung.
Und so beschreibt Sennett m.E. ein wesentliches Problem unserer Gesellschaft: Unsere Sucht nach Perfektion, nach Neuem, verstellt oft genug den Blick für die eigenen Bedürfnisse. Wer kennt das Thema nicht: Eine Kamera, die so viele Funktionen aufweist, dass man sie nicht angemessen bedienen kann, das PS- starke Auto, das genauso im Stau steht wie wir alle...
Einem Handwerker, der sich an den Bedürfnissen seiner Kunden orientiert würden solche Absurditäten nicht passieren! ( )
  M.Wehnin | May 26, 2010 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (4)

Eine fulminante Kulturgeschichte unseres Verhältnisses zur materiellen Welt - ein ebenso überraschendes wie notwendiges Plädoyer, sich wieder auf die Welt der Dinge und der Arbeit einzulassen Eine fulminante Kulturgeschichte unseres Verhältnisses zur materiellen Welt - ein ebenso überraschendes wie notwendiges Plädoyer, sich wieder auf die Welt der Dinge und der Arbeit einzulassen.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.48)
0.5
1 3
1.5
2 6
2.5 2
3 14
3.5 2
4 22
4.5 3
5 7

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,763,911 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar