StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

In Gods We Trust: The Evolutionary Landscape…
Lädt ...

In Gods We Trust: The Evolutionary Landscape of Religion (Evolution and Cognition Series) (2002. Auflage)

von Scott Atran (Autor)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2451110,793 (3.93)3
Atran argues that religion is a by-product of human evolution, just as the cognitive intervention, cultural selection, and historical survival of religion is an accommodation of certain existential and moral elements in the human condition.
Mitglied:BradleyR
Titel:In Gods We Trust: The Evolutionary Landscape of Religion (Evolution and Cognition Series)
Autoren:Scott Atran (Autor)
Info:Oxford University Press (2002), 400 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

In Gods We Trust: The Evolutionary Landscape of Religion von Scott Atran

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

About the author: quoting from the book's back cover, " Scott Atran is a Director of Research at the Institut Jean Nicod at the Centre national de la Recherche Scientifique (CNRS) in Paris. He is also Adjunct Professor of Anthropology, Psychology, and Natural Resources and the Environment at the Institute for Social Research at the University of Michigan, Ann Arbor. A respected cognitive anthropologist and psychologist, [he has many publications to his name]. About the book: Benjamin Beit-Hallahmi wrote for "Human Nature Review," "With almost 1000 references and discussions of most of human history and culture, from Neanderthal burials to suicide-bombers in the Palestinian anti-colonialist struggle, this book is consciously and truly encyclopedic in scope, and shows both breadth and depth of scholarship. . .the reader finds himself constantly challenged and provoked into an intellectual ping-pong game as he follows the arguments and the huge body of findings marshaled to buttres (sic) them. . .Atran managed to combine the old and the new by relating the automatic cognitive operations to existential anxieties. This combination will be a benchmark and a challenge to students of religion in all disciplines."
Diese Rezension wurde von mehreren Benutzern als Missbrauch der Nutzungsbedingungen gekennzeichnet und wird nicht mehr angezeigt (Anzeigen).
  uufnn | Mar 12, 2016 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zur Reihe

Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (2)

Atran argues that religion is a by-product of human evolution, just as the cognitive intervention, cultural selection, and historical survival of religion is an accommodation of certain existential and moral elements in the human condition.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.93)
0.5 1
1
1.5
2
2.5
3 4
3.5
4 9
4.5 2
5 5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,121,078 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar