StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Parkett no.48: Gary Hume, Gabriel Orozco, Pipolotti Rist:

von Gary Hume

Reihen: Parkett (48)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
10Keine1,877,666KeineKeine
Perception itself is playfully subjectivized by the trio of younger artists collaborating in the newest issue of Parkett. Infusing a poetic sensuality into Minimalism's legacy, Gabriel Orozco's works vary from sculptural triumphs to more ephemeral, performative acts, such as rolling a huge ball of plasticine, of exactly his own body weight, through the streets in order to "get an impression" of the world around him. Gary Hume's paintings range from geometric abstractions to almost psychedelic figuration, his luscious colors and glistening surfaces both entice and repel the viewer. For Pipilotti Rist, the game of perceptual experience focuses on performance, in videos and installations whose manipulations of the figure and its movements seem to form and dissolve before our eyes.… (mehr)
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen

Gehört zur Reihe

Parkett (48)
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Perception itself is playfully subjectivized by the trio of younger artists collaborating in the newest issue of Parkett. Infusing a poetic sensuality into Minimalism's legacy, Gabriel Orozco's works vary from sculptural triumphs to more ephemeral, performative acts, such as rolling a huge ball of plasticine, of exactly his own body weight, through the streets in order to "get an impression" of the world around him. Gary Hume's paintings range from geometric abstractions to almost psychedelic figuration, his luscious colors and glistening surfaces both entice and repel the viewer. For Pipilotti Rist, the game of perceptual experience focuses on performance, in videos and installations whose manipulations of the figure and its movements seem to form and dissolve before our eyes.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,165,403 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar