StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Die Psychologie des Essens und Trinkens

von Alexandra W. Logue

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
7Keine2,385,122 (3)Keine
Essen und Trinken ist für uns so alltäglich, daß wir gar nicht mehr überlegen, was uns eigentlich veranlaßt, etwas zu uns zu nehmen beziehungsweise eine Mahlzeit zu beenden. Hunger allein ist es nämlich nicht, auch nicht nur der gute Geschmack einer Speise und schließlich auch nicht allein der physische Bedarf an Nährstoffen. Vielmehr kommen diese und weitere Faktoren in einem komplexen Steuerungssystem zusammen, das überdies auch von kulturellen Einflüssen bis hin zu Moden - wie etwa den wechselnden Schlankheitsidealen - beeinflußt wird. A. W. Logue, führende Ernährungspsychologin in den USA, stellt in ihrem spannend geschriebenen Buch die psychologisch und biologisch raffinierten Steurmechanismen unseres Ernährungsverhaltens vor, wobei ihr eine Quadratur des Kreises gelingt: Was für Studenten als kompetente Einführung in eine praxisorientierte Ernährungswissenschaft gedacht war, liest sich für Laien wie eine Entdeckungsreise. Dabei erlebt man einige Aha-Effekte, die den Umgang mit Eßstörungen erleichtern könnten, und man erfährt im Anhang therapeutisch wichtige Adressen.… (mehr)
Kürzlich hinzugefügt von13tequila, rplinke, cleeb, Synapse, Dihem, kallimachos, rotwang
Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Essen und Trinken ist für uns so alltäglich, daß wir gar nicht mehr überlegen, was uns eigentlich veranlaßt, etwas zu uns zu nehmen beziehungsweise eine Mahlzeit zu beenden. Hunger allein ist es nämlich nicht, auch nicht nur der gute Geschmack einer Speise und schließlich auch nicht allein der physische Bedarf an Nährstoffen. Vielmehr kommen diese und weitere Faktoren in einem komplexen Steuerungssystem zusammen, das überdies auch von kulturellen Einflüssen bis hin zu Moden - wie etwa den wechselnden Schlankheitsidealen - beeinflußt wird. A. W. Logue, führende Ernährungspsychologin in den USA, stellt in ihrem spannend geschriebenen Buch die psychologisch und biologisch raffinierten Steurmechanismen unseres Ernährungsverhaltens vor, wobei ihr eine Quadratur des Kreises gelingt: Was für Studenten als kompetente Einführung in eine praxisorientierte Ernährungswissenschaft gedacht war, liest sich für Laien wie eine Entdeckungsreise. Dabei erlebt man einige Aha-Effekte, die den Umgang mit Eßstörungen erleichtern könnten, und man erfährt im Anhang therapeutisch wichtige Adressen.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3)
0.5
1
1.5
2 1
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,575,809 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar