StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Keeper'n Me von Richard Wagamese
Lädt ...

Keeper'n Me (1994. Auflage)

von Richard Wagamese

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1806152,890 (3.66)7
When Garnet Raven was three years old, he was taken from his home on an Ojibway Indian reserve and placed in a series of foster homes. Having reached his mid-teens, he escapes at the first available opportunity, only to find himself cast adrift on the streets of the big city. Having skirted the urban underbelly once too often by age 20, he finds himself thrown in jail. While there, he gets a surprise letter from his long-forgotten native family. The sudden communication from his past spurs him to return to the reserve following his release from jail. Deciding to stay awhile, his life is changed completely as he comes to discover his sense of place, and of self. While on the reserve, Garnet is initiated into the ways of the Ojibway--both ancient and modern--by Keeper, a friend of his grandfather, and last fount of history about his people's ways. By turns funny, poignant and mystical, Keeper'n Me reflects a positive view of Native life and philosophy--as well as casting fresh light on the redemptive power of one's community and traditions.… (mehr)
Mitglied:cruel-melody
Titel:Keeper'n Me
Autoren:Richard Wagamese
Info:Anchor Canada (1994), Paperback, 224 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek, Lese gerade
Bewertung:
Tags:First Nations, residential schools, Canadian literature

Werk-Informationen

Hüter der Trommel. von Richard Wagamese

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Mit drei Jahren wird Garnet Raven von den Behörden in Obhut genommen. Er kommt in verschiedene Pflegefamilien, macht sich als Jugendlicher in die Stadt auf und gerät auf die schiefe Bahn. Als er im Gefängnis ist, erhält er einen Brief seiner Ursprungsfamilie, an die er sich nicht mehr erinnern kann. Nach der Entlassung kehrt er zurück ins Ojibwe-Reservat. Dort verändert sich sein Leben grundlegend und er findet nicht nur ein Zuhause, sondern auch zu sich selbst.
Als Kind habe ich gerne spannende Indianerbücher gelesen. Doch welches Unrecht dort geschehen ist, wurde mir erst sehr viel später bewusst bei Reisen nach USA und Kanada und bei Besuchen in Reservaten. Daher hat mich dieses Buch auch gleich angesprochen.
Richard Wagamese erzählt in einfacher Sprache die Geschichte von Garnet Raven, der wie so viele indigene Kinder von Staat und Kirche der Familie entrissen wurde, um sie nach weißen Maßstäben zu erziehen. Sie sollten ihre Traditionen und ihre Sprache vergessen. Wagamese weiß, wovon er erzählt, denn auch ihm erging es nicht anders.
Raven wurde geprägt von Menschen, mit denen ihn nichts verbunden hat. Die Liebe seiner Familie wurde ihm genommen und er fühlt sich entwurzelt. Ist es da verwunderlich, dass er auf die schiefe Bahn geriet? Doch er bekommt die Chance zurückzukehren zu seinen Wurzeln. Er versteht die Sprache und die Bräuche nicht und kommt sich natürlich fremd vor. Doch Keeper, ein Freund seines Großvaters, kümmert sich um ihn und hilft ihm zu verstehen. Damit heilt sich Keeper gleich selbst von seiner Alkoholsucht. Da die Geschichte zum größten Teil aus der Sicht von Garnet Raven erzählt wird, konnte ich mich gut in ihn hineinfühlen.
Es ist eine emotionale Geschichte, die manchmal philosophisch, aber auch humorvoll daherkommt. Mir hat es gut gefallen, etwas über Bräuche und die Kultur der Ojibwe zu erfahren und wie sie mit der Natur leben. Weitere Bücher des Autors sind gleich auf meine Wunschliste gewandert.
Lesenswert! ( )
  buecherwurm1310 | Nov 15, 2021 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

When Garnet Raven was three years old, he was taken from his home on an Ojibway Indian reserve and placed in a series of foster homes. Having reached his mid-teens, he escapes at the first available opportunity, only to find himself cast adrift on the streets of the big city. Having skirted the urban underbelly once too often by age 20, he finds himself thrown in jail. While there, he gets a surprise letter from his long-forgotten native family. The sudden communication from his past spurs him to return to the reserve following his release from jail. Deciding to stay awhile, his life is changed completely as he comes to discover his sense of place, and of self. While on the reserve, Garnet is initiated into the ways of the Ojibway--both ancient and modern--by Keeper, a friend of his grandfather, and last fount of history about his people's ways. By turns funny, poignant and mystical, Keeper'n Me reflects a positive view of Native life and philosophy--as well as casting fresh light on the redemptive power of one's community and traditions.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.66)
0.5
1 1
1.5
2 2
2.5 3
3 4
3.5 3
4 15
4.5 1
5 5

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,507,238 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar