StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Deutsche Literaturgeschichte von Wolfgang…
Lädt ...

Deutsche Literaturgeschichte (2008. Auflage)

von Wolfgang Beutin

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
883309,546 (3.61)Keine
Von den mittelalterlichen Sängern und Epikern über Martin Opitz, Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe, über Heinrich Heine, Georg Büchner und Bertolt Brecht bis Günter Grass, Martin Walser, Uwe Tellkamp, Herta Müller und Ursula Krechel. Alle namhaften Schriftsteller sind erfasst: Die Literaturgeschichte fängt Lyrik, Roman, Prosa und andere literarische Gattungen und Strömungen im Spiegel der Epochen ein zeigt die Autoren, ihr Schaffen und den Literaturbetrieb in enger Verflechtung mit dem gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Zeitgeist. Ein lebendiges Nachschlagewerk, das durch die gelungene Verknüpfung von Text und Illustrationen bei Neugierigen und Kennern gleichermaßen für großes Lesevergnügen sorgt.… (mehr)
Mitglied:Dieter.Vdv
Titel:Deutsche Literaturgeschichte
Autoren:Wolfgang Beutin
Info:Metzlersche J.B. Verlagsb (2008), Edition: 7., erweiterte Auflage., Hardcover, 761 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Deutsche Literaturgeschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart von Wolfgang Beutin

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Stories

Προλογικό σημείωμα - Πούχνερ, Βάλτερ

15

Πρόλογος της μεταφράστριας - Χρυσομάλλη - Henrich, Κυριακή

21

Η Μεσαιωνική Λογοτεχνία - Bernd Lutz

51

Ανθρωπισμός και Μεταρρύθμιση - Wolfgang Beautin

117

Η Λογοτεχνία του Μπαρόκ - Volker Meid

167

Διαφωτισμός - Inge Stephan

221

Εποχή της Τέχνης - Inge Stephan

259

Προ-Μάρτιος - Stein, Peter

325

Ο Ρεαλισμός και η Εποχή της Ίδρυσης Βιομηχανιών - Klaus Ehlert

389

Ο Λογοτεχνικός Μοντερνισμός - Christine Kanz

447

Η Λογοτεχνία στη Δημοκρατία της Βαϊμάρης - Inge Stephan

499

Η Λογοτεχνία στο "Τρίτο Ράιχ" - Inge Stephan

551

Η γερμανική Λογοτεχνία της Εξορίας - Inge Stephan

571

Η γερμανική Λογοτεχνία μετά το 1945 - Ralf Schnell

603

Η λογοτεχνία στη Λαϊκή Δημοκρατία της Γερμανίας - Wolfgang Emmerich

639

Η λογοτεχνία στην Ομοσπονδιακή Δημοκρατία της Γερμανίας - Ralf Schnell

719

Τάσεις στη σύγχρονη γερμανόφωνη λογοτεχνία - Michael Opitz / Carola Opitz-Wiemers

815

Βιβλιογραφία

909
  dimi777 | Nov 27, 2016 |
Edition: 4.uberarbeitete Auflage // Descr: x, 626 p. : ill. 24 cm. // Series: Call No. { } Shelved in Kade German Center, 116 Lawrence : Literatur Geschichte // //
  ColgateGerman | Oct 26, 2012 |
Edition: // Descr: 511 p. : ill. // Series: Call No. { } Shelved in Kade German Center, 116 Lawrence : Literaturgeschichte // //
  ColgateGerman | Oct 26, 2012 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (3)

Von den mittelalterlichen Sängern und Epikern über Martin Opitz, Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe, über Heinrich Heine, Georg Büchner und Bertolt Brecht bis Günter Grass, Martin Walser, Uwe Tellkamp, Herta Müller und Ursula Krechel. Alle namhaften Schriftsteller sind erfasst: Die Literaturgeschichte fängt Lyrik, Roman, Prosa und andere literarische Gattungen und Strömungen im Spiegel der Epochen ein zeigt die Autoren, ihr Schaffen und den Literaturbetrieb in enger Verflechtung mit dem gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Zeitgeist. Ein lebendiges Nachschlagewerk, das durch die gelungene Verknüpfung von Text und Illustrationen bei Neugierigen und Kennern gleichermaßen für großes Lesevergnügen sorgt.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.61)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 4
3.5 1
4 3
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,511,529 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar