StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Lädt ...

Das Arbeitsgebiet des Staatsanwalts

von Michael Heghmanns

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
2Keine5,286,002KeineKeine
Die gro#65533;e Bandbreite staatsanwaltschaftlicher Berufsaus#65533;bung zieht Probleme nach sich, die weniger juristischer als vielmehr formaler, technischer oder organisatorischer Art sind. Das Buch begleitet die praktische Arbeit des Staatsanwalts #65533;ber das gesamte Strafverfahren hinweg mit zahlreichen Beispielen und Mustern sowie Ratschl#65533;gen, Hinweisen und Hilfestellungen: Einf#65533;hrung Aufgaben, Personal, Organisation, Leitung und Dienstrecht Arbeitsplatz und -technik des Staatsanwalts Akten, Aktenbearbeitung, Verf#65533;gungstechnik, Berichtswesen, Hilfsmittel zur rationellen Arbeit, Umgang mit Publikum und Medien Ermittlungsverfahren Zust#65533;ndigkeit, Verfahrenseinleitung, Ziel und Gegenstand des Verfahrens, Beteiligte, Ermittlungshandlungen, Fahndung und Haft Entscheidung #65533;ber Einstellung oder Anklage Einstellung gem. #65533; 170 II StPO oder aus Opportunit#65533;tsgr#65533;nden, Erhebung der #65533;ffentlichen Klage, besondere Verfahrensarten Verfahren zwischen Anklage und Urteil Zwischenverfahren, Hauptverhandlung Rechtsmittel Allgemeines, Beschwerde, Berufung, Revision, Wiederaufnahme des Verfahrens Vollstreckungsverfahren Ma#65533;nahmen nach Beendigung des Hauptverfahrens, Strafvollstreckung, Gnadenwesen Insbesondere f#65533;r j#65533;ngere Staatsanw#65533;lte und Referendare ist das Buch eine Unterst#65533;tzung. Als Nachschlagewerk dient es aber auch dem erfahrenen Dezernenten zur schnellen Orientierung in nicht allt#65533;glichen Verfahrenssituationen.… (mehr)

Keine Tags

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

Keine Rezensionen
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Die gro#65533;e Bandbreite staatsanwaltschaftlicher Berufsaus#65533;bung zieht Probleme nach sich, die weniger juristischer als vielmehr formaler, technischer oder organisatorischer Art sind. Das Buch begleitet die praktische Arbeit des Staatsanwalts #65533;ber das gesamte Strafverfahren hinweg mit zahlreichen Beispielen und Mustern sowie Ratschl#65533;gen, Hinweisen und Hilfestellungen: Einf#65533;hrung Aufgaben, Personal, Organisation, Leitung und Dienstrecht Arbeitsplatz und -technik des Staatsanwalts Akten, Aktenbearbeitung, Verf#65533;gungstechnik, Berichtswesen, Hilfsmittel zur rationellen Arbeit, Umgang mit Publikum und Medien Ermittlungsverfahren Zust#65533;ndigkeit, Verfahrenseinleitung, Ziel und Gegenstand des Verfahrens, Beteiligte, Ermittlungshandlungen, Fahndung und Haft Entscheidung #65533;ber Einstellung oder Anklage Einstellung gem. #65533; 170 II StPO oder aus Opportunit#65533;tsgr#65533;nden, Erhebung der #65533;ffentlichen Klage, besondere Verfahrensarten Verfahren zwischen Anklage und Urteil Zwischenverfahren, Hauptverhandlung Rechtsmittel Allgemeines, Beschwerde, Berufung, Revision, Wiederaufnahme des Verfahrens Vollstreckungsverfahren Ma#65533;nahmen nach Beendigung des Hauptverfahrens, Strafvollstreckung, Gnadenwesen Insbesondere f#65533;r j#65533;ngere Staatsanw#65533;lte und Referendare ist das Buch eine Unterst#65533;tzung. Als Nachschlagewerk dient es aber auch dem erfahrenen Dezernenten zur schnellen Orientierung in nicht allt#65533;glichen Verfahrenssituationen.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: Keine Bewertungen.

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,448,199 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar