StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Luck von Joan Barfoot
Lädt ...

Luck (Original 2005; 2006. Auflage)

von Joan Barfoot

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1568177,156 (3.13)5
Philip, ein vitaler Mittvierziger, stirbt überraschend. Für Nora, eine etwas weltferne Malerin, die sich den bereits mit ihrer Jugendfreundin Lynn liierten Designer geangelt hat, ist sein Tod ein "Sprung in die tiefste Hilflosigkeit". Wieder geht es der geschätzten Kanadierin (BA 1/94; 8/95; 10/00) um überbordende Emotionen, um das Scheitern menschlicher Beziehungen und die Brüchigkeit scheinbar stabiler Bindungen. Der Tod Philips, der ein Verhältnis mit Sophie hatte, die für ihn und Nora als Buchhalterin und Organisatorin die praktischen Belange des Haushalts regelte, wirft auch die attraktive Beth aus der Bahn, die das "Krähentrio" der Philip betrauernden, schwarz gewandeteten Gefährtinnen ergänzt. Wie sie die "unerwartete Unwucht" in ihrem Dasein meistern, schildert J. Barfoot, das Leben der 3 Hauptakteure in Rückblicken aufrollend, in wachen, lebendigen Sätzen, die durch gescheite Formulierungen und witzige Ironismen die Aufmerksamkeit wach halten. Ins Makabre gehen Noras Bemühungen, aus der Asche des Verstorbenen ein ganz besonderes Kunstwerk zu schaffen. Für viele Bibliotheken. (Almuth Hochmüller)… (mehr)
Mitglied:janesbestreads
Titel:Luck
Autoren:Joan Barfoot
Info:Vintage Canada (2006), Paperback, 320 pages
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:waste of time, didn't finish it

Werk-Informationen

Luck von Joan Barfoot (2005)

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Not as enjoyable as Exit Lines, but enough that I'll look for another of her books ... I wonder if she always writes about death? ( )
  Abcdarian | May 18, 2024 |
Not as enjoyable as Exit Lines, but enough that I'll look for another of her books ... I wonder if she always writes about death? ( )
  Siubhan | Feb 28, 2018 |
The subject matter of this book caught my interest which is why I picked it up. A woman wakes up to discover a corpse in the bed beside her; her husband has died his sleep. The rest of the book traces the fallout from his death and the complex relationships he had with the four women in his life.

Unfortunately, I found nothing to relate to in any of the characters. They all seemed petty, selfish, and cruel in different ways (even the dead man, whom we should've had the most empathy for). By the time I got to the end of the book. I had totally lost interest in what was happening and the characters it was happening to. ( )
  Gail.C.Bull | Aug 26, 2013 |
I really loved the premise of Luck. It is tightly written and Barfoot gives us three very interesting main characters. My only issue with the novel is the structure of the time line. The first three sections are each one day in time. The fourth section jumps to one year later and I was let down by that plot device. I feel as though I missed out on some behind the scenes action/development. It is a minor complaint though. I think this would make for an excellent book group read. ( )
  JooniperD | Apr 6, 2013 |
Fourty-six year old Philip Lawrence dies, unexpectedly, in his sleep. Upon waking, his wife, Nora, screams, which brings the two other women living in the house running. Beth is Nora's model -- beautiful, etheral and barely present. Sophie is the housekeeper/business manager -- large, vibrant and seemingly in control. As the story unfolds, we learn about the lives of these three women -- what brought them together and how they manage after the death of the man of the house.

The writing is excellent as Ms. Barfoot delves into the lives and feelings of her characters. Definitely a character-driven novel, and what strong, compelling characters she draws. I loved it. ( )
  LynnB | Jun 27, 2012 |
Joan Barfoot’s 10th novel, like her ninth, Critical Injuries, begins with a cataclysmic event: in this case, the death of a husband.
hinzugefügt von kathrynnd | bearbeitenQuill & Quire, Maureen Garvie (Jul 15, 2009)
 
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
There is good luck, and there is bad luck, and then there's the ambiguous sort of luck that's a lot of this and some of the other. For instance:
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (2)

Philip, ein vitaler Mittvierziger, stirbt überraschend. Für Nora, eine etwas weltferne Malerin, die sich den bereits mit ihrer Jugendfreundin Lynn liierten Designer geangelt hat, ist sein Tod ein "Sprung in die tiefste Hilflosigkeit". Wieder geht es der geschätzten Kanadierin (BA 1/94; 8/95; 10/00) um überbordende Emotionen, um das Scheitern menschlicher Beziehungen und die Brüchigkeit scheinbar stabiler Bindungen. Der Tod Philips, der ein Verhältnis mit Sophie hatte, die für ihn und Nora als Buchhalterin und Organisatorin die praktischen Belange des Haushalts regelte, wirft auch die attraktive Beth aus der Bahn, die das "Krähentrio" der Philip betrauernden, schwarz gewandeteten Gefährtinnen ergänzt. Wie sie die "unerwartete Unwucht" in ihrem Dasein meistern, schildert J. Barfoot, das Leben der 3 Hauptakteure in Rückblicken aufrollend, in wachen, lebendigen Sätzen, die durch gescheite Formulierungen und witzige Ironismen die Aufmerksamkeit wach halten. Ins Makabre gehen Noras Bemühungen, aus der Asche des Verstorbenen ein ganz besonderes Kunstwerk zu schaffen. Für viele Bibliotheken. (Almuth Hochmüller)

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.13)
0.5
1 3
1.5 1
2 3
2.5 2
3 15
3.5 4
4 10
4.5 2
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 207,050,197 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar