StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

2001: A Space Odyssey von Arthur Charles…
Lädt ...

2001: A Space Odyssey (2000. Auflage)

von Arthur Charles Clarke (Autor)

Reihen: Odyssee Reihe (2)

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen / Diskussionen
7,211721,282 (3.63)1 / 66
Auf einer abenteuerlichen Expedition zum Jupiter versucht die amerikanisch-sowjetische Besatzung die Rätsel des seit 10 Jahren verlassen im All schwebenden Raumschiffs "Discovery" u. seines unheimlichen Computers zu lösen.
Mitglied:lernanto
Titel:2001: A Space Odyssey
Autoren:Arthur Charles Clarke (Autor)
Info:Penguin Group USA (2000)
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:***
Tags:Science Fiction

Werk-Informationen

Odyssee 2010: Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen von Arthur C. Clarke

Kürzlich hinzugefügt vonprivate Bibliothek, greigroselli, lauramaeward, alatar224, AntiMagicZone, ggulick, jlockwoodclassroom
  1. 113
    2001: Odyssee im Weltraum von Arthur C. Clarke (ksk21, philAbrams)
  2. 30
    Jupiter. von Ben Bova (jseger9000)
    jseger9000: Both books imagine a journey through the atmospheres of Jupiter
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Gruppe ThemaPosteingangLetzter Beitrag 
 Name that Book: Found: Arthur C Clarke quote - which book?6 ungelesen / 6dukedom_enough, Juli 2021

» Siehe auch 66 Erwähnungen/Diskussionen

Pretty good sequel ( )
  nx74defiant | Jul 31, 2023 |
I seldom like sequels. I liked this one. ( )
  mykl-s | Mar 24, 2023 |
Better then I expected. I was afraid this would be a disappointment but I am pleased to be wrong. Not a perfect story but a good one. This is a reminder as to why Clarke was one of the big three Golden Age writers. Having read the RAMA books I should have known he can make a story interesting. ( )
  ikeman100 | Jan 25, 2023 |
A phenomenal continuation of the storyline, and a worthy successor.. ( )
  David_Fosco | Nov 29, 2022 |
I read this so long ago that I don't remember it at all. I just read someone's review and remembered that i read it, and perhaps I'll read it again then try 2061, which I didn't even know about.
  MartyFried | Oct 9, 2022 |
MEMO TO: Sr. Jorge Luiz Calife of Rio de Janeiro RE: Advisability of sequel to ''2001: A Space Odyssey.'' According to a note at the end of Arthur C. Clarke's new novel, you are partly responsible for persuading the author that a sequel to ''2001'' would be a good idea, long after Mr. Clarke had concluded that such a sequel would be ''clearly impossible.'' I don't know exactly what you said to him in your letter, Sr. Calife, but I wish you hadn't.
hinzugefügt von stephmo | bearbeitenNew York Times, Gerald Jonas (Jan 23, 1983)
 
Clarke deftly blends discovery, philosophy and a newly acquired sense of play that manifests itself in references to films like Alien and Star Wars, and snippets from recent headlines. If, by the end, he leaves readers as bewildered as his astronauts, they can at least claim to have been better entertained.
hinzugefügt von Shortride | bearbeitenTime, Peter Stoler (Nov 18, 1982)
 

» Andere Autoren hinzufügen (40 möglich)

AutorennameRolleArt des AutorsWerk?Status
Clarke, Arthur C.Hauptautoralle Ausgabenbestätigt
Friedman, GaryUmschlaggestalterCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Schalekamp, Jean A.ÜbersetzerCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Whelan, MichaelUmschlagillustrationCo-Autoreinige Ausgabenbestätigt
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Die Informationen sind von der niederländischen Wissenswertes-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Schauplätze
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Dedicated, with respectful admiration, to two great Russians, both depicted herein:

General Alexei Leonov - Cosmonaut, Hero of the Soviet Union, Artist
and
Academician Andrei Sakharov - Scientist, Nobel Laureate, Humanist.
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Even in this metric age, it was still the thousand-foot telescope, not the three-hundred-meter one.
Zitate
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
ALL THESE WORLDS
ARE YOURS EXCEPT
EUROPA
ATTEMPT NO
LANDING THERE
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (2)

Auf einer abenteuerlichen Expedition zum Jupiter versucht die amerikanisch-sowjetische Besatzung die Rätsel des seit 10 Jahren verlassen im All schwebenden Raumschiffs "Discovery" u. seines unheimlichen Computers zu lösen.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Das Jahr in dem wir Kontakt aufnehmen
Als in den sechziger Jahren Stanley Kubricks Film „2001 – Odyssee im Weltraum“ Millionen in aller Welt begeisterte, wurde Arthur C. Clarkes Roman, der dem Film zugrunde lag, in kürzester Zeit zu einem Klassiker. Buch und Film wurden zu Welterfolgen – ließen aber einige Fragen offen. Wer oder was verwandelte Dave Bowman in das Sternenkind, und was wurde aus ihm? Welchem Zweck dienten die außerirdischen Monolithen, die man auf dem Mond und in der Nähe des Planeten Jupiger fand? Was konnte HAL, den verläßlichsten Computer, veranlassen, die Mannschaft der „Discovery“ zu töten? Wurde HAL manipuliert? Was passierte mit dem Sternenschiff nach dem Verschwinden Dave Bowmans? Welche geheimnisvollen Mächte lauern jenseits des Jupiter, jenseits des Sonnensystems, die sich für die Entwicklung der Menschheit interessieren und sie seit Jahrmillionen beobachten? Hier ist die spannende Fortsetzung eines Weltbestsellers. Arthur C. Clarke hat mit „Odyssee 2010“ einen der großen Romane der achtziger Jahre vorgelegt, einen Roman von wahrhaft kosmischen Dimensionen, einen Roman über die Bestimmung des Menschen im Universum.
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.63)
0.5
1 7
1.5 3
2 107
2.5 35
3 468
3.5 86
4 574
4.5 30
5 221

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,683,653 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar