StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

Many lives, many masters von Brian L. Weiss
Lädt ...

Many lives, many masters (Original 1988; 1996. Auflage)

von Brian L. Weiss

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1,927408,702 (3.81)28
Ein Klassiker der Literatur zur umstrittenen Reinkarnationstherapie, hierzulande erstmals 1994 bei Goldmann erschienen (bisher nicht angezeigt), jetzt unverändert im Taschenbuch. Der US-Psychiater Weiss dokumentiert den Fall "Catherine", einer Patientin, die wegen Ängsten, Panikattacken und Phobien von ihm 18 Monate lang ohne Erfolg konventionell psychotherapeutisch behandelt wurde, bis Weiss zur Hypnose griff. In einer Reihe von Trancezuständen erinnerte sich Catherine an "frühere Leben", die sich als die Ursache ihres Leidens herausstellten. Sie war zudem in der Lage, als Medium für Informationen von hochentwickelten "Geistwesen" zu dienen. Die Therapie hat beide Betroffenen verändert: Catherines Symptome verschwanden; Weiss wandte sich von der Schulpsychiatrie ab, wurde zum Verfechter der "Seelenwanderung" und legte seine Erfahrungen als Hypno-Reinkarnationstherapeut in etlichen Büchern nieder (vgl. "Heilung durch Reinkarnationstherapie": BA 5/95; "Die Liebe kennt keine Zeit": BA 10/99). - Bestätigungslektüre für die nicht gerade kleine Zahl der Anhänger dieser Therapieform. (2) (LK/HB: Obsen) Rez.: Ein Klassiker der Literatur zur umstrittenen Reinkarnationstherapie, hierzulande erstmals 1994 bei Goldmann erschienen (bisher nicht angezeigt), jetzt unverändert im Taschenbuch. Der US-Psychiater Weiss dokumentiert den Fall "Catherine", einer Patientin, die wegen Ängsten, Panikattacken und Phobien von ihm 18 Monate lang ohne Erfolg konventionell psychotherapeutisch behandelt wurde, bis Weiss zur Hypnose griff. In einer Reihe von Trancezuständen erinnerte sich Catherine an "frühere Leben", die sich als die Ursache ihres Leidens herausstellten. Sie war zudem in der Lage, als Medium für Informationen von hochentwickelten "Geistwesen" zu dienen. Die Therapie hat beide Betroffenen verändert: Catherines Symptome verschwanden; Weiss wandte sich von der Schulpsychiatrie ab, wurde zum Verfechter der "Seelenwanderung" und legte seine Erfahrungen als Hypno-Reinkarnationstherapeut in etlichen Büchern nieder (vgl. "Heilung durch Reinkarnationstherapie": BA 5/95; "Die Liebe kennt keine Zeit": BA 10/99). - Bestätigungslektüre für die nicht gerade kleine Zahl der Anhänger dieser Therapieform. (2) (LK/HB: Obsen)… (mehr)
Mitglied:mb22
Titel:Many lives, many masters
Autoren:Brian L. Weiss
Info:New York : Warner Books, [1996]
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:*****
Tags:Keine

Werk-Informationen

Die zahlreichen Leben der Seele von Brian L. Weiss (1988)

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

What a load of rubbish! ( )
  lynnbyrdcpa | Feb 19, 2023 |
Exelente! Hablar sobre la reencarnacion y vidas pasadas me apasiona. Este libro muestra desde otro lado la muerte. Recomendable para los que amamos la vida pasada. ( )
  silvinaved | Nov 17, 2022 |
This is a very important book. Very well written. Read it and it may change your life. ( )
  ArtRodrigues | Sep 25, 2022 |
The experiences of a psychiatrist reviewing under hypnosis, the many lives of a particular patient. ( )
  LivelyLady | Jun 27, 2022 |
I read this book after reading only Love Is Real, I have to say that my feelings are still the same, I am keeping an open mind and I have some reservations but it was fun to read. It felt good reading something different and very difficult at least now to prove. I still don't know if I will ever believe in reincarnation but what I know for sure is that I will definitely read more about the subject. ( )
  Douna1980 | Sep 3, 2021 |
keine Rezensionen | Rezension hinzufügen
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
To Carole, my wife,
Whose love has nourished and sustained me
for longer than I can remember.

We are together, to the end of time.
My thanks and love to to my children, Jordan and Amy, who forgave me for stealing so much from them to write this book.
I also thank Nicole Paskow for transcribing the audiotapes of the therapy sessions.
Julie Rubin's editorial suggestions after reading the first draft of this book were most valuable.
My heartfelt thanks go to Barbara Gess, my editor at Simon & Schuster, for her expertise and her courage.
My deep appreciation goes to all of the others, here and there, who have made this book possible.
Erste Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
I know there is a reason for everything.
Zitate
Letzte Worte
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
(Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.)
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen.
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch (1)

Ein Klassiker der Literatur zur umstrittenen Reinkarnationstherapie, hierzulande erstmals 1994 bei Goldmann erschienen (bisher nicht angezeigt), jetzt unverändert im Taschenbuch. Der US-Psychiater Weiss dokumentiert den Fall "Catherine", einer Patientin, die wegen Ängsten, Panikattacken und Phobien von ihm 18 Monate lang ohne Erfolg konventionell psychotherapeutisch behandelt wurde, bis Weiss zur Hypnose griff. In einer Reihe von Trancezuständen erinnerte sich Catherine an "frühere Leben", die sich als die Ursache ihres Leidens herausstellten. Sie war zudem in der Lage, als Medium für Informationen von hochentwickelten "Geistwesen" zu dienen. Die Therapie hat beide Betroffenen verändert: Catherines Symptome verschwanden; Weiss wandte sich von der Schulpsychiatrie ab, wurde zum Verfechter der "Seelenwanderung" und legte seine Erfahrungen als Hypno-Reinkarnationstherapeut in etlichen Büchern nieder (vgl. "Heilung durch Reinkarnationstherapie": BA 5/95; "Die Liebe kennt keine Zeit": BA 10/99). - Bestätigungslektüre für die nicht gerade kleine Zahl der Anhänger dieser Therapieform. (2) (LK/HB: Obsen) Rez.: Ein Klassiker der Literatur zur umstrittenen Reinkarnationstherapie, hierzulande erstmals 1994 bei Goldmann erschienen (bisher nicht angezeigt), jetzt unverändert im Taschenbuch. Der US-Psychiater Weiss dokumentiert den Fall "Catherine", einer Patientin, die wegen Ängsten, Panikattacken und Phobien von ihm 18 Monate lang ohne Erfolg konventionell psychotherapeutisch behandelt wurde, bis Weiss zur Hypnose griff. In einer Reihe von Trancezuständen erinnerte sich Catherine an "frühere Leben", die sich als die Ursache ihres Leidens herausstellten. Sie war zudem in der Lage, als Medium für Informationen von hochentwickelten "Geistwesen" zu dienen. Die Therapie hat beide Betroffenen verändert: Catherines Symptome verschwanden; Weiss wandte sich von der Schulpsychiatrie ab, wurde zum Verfechter der "Seelenwanderung" und legte seine Erfahrungen als Hypno-Reinkarnationstherapeut in etlichen Büchern nieder (vgl. "Heilung durch Reinkarnationstherapie": BA 5/95; "Die Liebe kennt keine Zeit": BA 10/99). - Bestätigungslektüre für die nicht gerade kleine Zahl der Anhänger dieser Therapieform. (2) (LK/HB: Obsen)

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.81)
0.5
1 17
1.5 3
2 24
2.5 6
3 67
3.5 17
4 92
4.5 10
5 118

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,535,859 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar