StartseiteGruppenForumMehrZeitgeist
Web-Site durchsuchen
Diese Seite verwendet Cookies für unsere Dienste, zur Verbesserung unserer Leistungen, für Analytik und (falls Sie nicht eingeloggt sind) für Werbung. Indem Sie LibraryThing nutzen, erklären Sie dass Sie unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienste unterliegt diesen Richtlinien und Geschäftsbedingungen.

Ergebnisse von Google Books

Auf ein Miniaturbild klicken, um zu Google Books zu gelangen.

THE TWO AND THE ONE von ELIADE MIRCEA
Lädt ...

THE TWO AND THE ONE (1969. Auflage)

von ELIADE MIRCEA

MitgliederRezensionenBeliebtheitDurchschnittliche BewertungDiskussionen
1601172,229 (3.5)1
Compares the mythology and symbolism of a variety of religious traditions. -- Back cover.
Mitglied:thelittlecat26
Titel:THE TWO AND THE ONE
Autoren:ELIADE MIRCEA
Info:HARPER & R0W (1969), Hardcover
Sammlungen:Deine Bibliothek
Bewertung:
Tags:Keine

Werk-Informationen

Mephistopheles und der Androgyn: Das Mysterium der Einheit von Mircéa Eliade

Keine
Lädt ...

Melde dich bei LibraryThing an um herauszufinden, ob du dieses Buch mögen würdest.

Keine aktuelle Diskussion zu diesem Buch.

» Siehe auch 1 Erwähnung

> Babelio : https://www.babelio.com/livres/Eliade-Mephistopheles-et-landrogyne/3084

> Roux Jean-Paul. Mircéa Éliade. Méphistophélès et l'Androgyne.
In: Revue de l'histoire des religions, tome 166, n°1, 1964. pp. 114-115. … ; (en ligne),
URL : https://www.persee.fr/doc/rhr_0035-1423_1964_num_166_1_8627
  Joop-le-philosophe | Jan 10, 2019 |
Mircea Eliades Buch ist leicht zu lesen und nie langweilig, und das trotz der äußeren Unterschiedlichkeit der Themen, die jedoch eine innere Zusammengehörigkeit aufweisen. Zwar mögen die Fußnoten auf den ersten Blick abschreckend wirken, aber das tun sie zu unrecht. Mit ihnen werden zum Teil noch weiterführende Hinweise geliefert. Man muss auch nicht vorher Goethes "Faust" oder Balzacs "Séraphîta" bis ins Detail gelesen haben, um sich anschließend an dieses Buch zu wagen. Die Vielseitigkeit der Beispiele, die Eliade aus unterschiedlichen Kulturkreisen zusammengetragen hat, ermuntern zu weiteren Nachforschungen und zur Beschäftigung mit anderen Kulturkreisen.

Er selbst zieht aus den Quellen den Schluss: "Die Tatsache, daß diese [...] Themen und Motive in der Folklore fortleben und in der Welt der Träume und des Imaginären unablässig auftreten, beweist, daß das Mysterium der Ganzheit zum Wesen des menschlichen Dramas gehört."
 
Du musst dich einloggen, um "Wissenswertes" zu bearbeiten.
Weitere Hilfe gibt es auf der "Wissenswertes"-Hilfe-Seite.
Gebräuchlichster Titel
Originaltitel
Alternative Titel
Ursprüngliches Erscheinungsdatum
Figuren/Charaktere
Wichtige Schauplätze
Wichtige Ereignisse
Zugehörige Filme
Epigraph (Motto/Zitat)
Widmung
Erste Worte
Zitate
Letzte Worte
Hinweis zur Identitätsklärung
Verlagslektoren
Werbezitate von
Originalsprache
Anerkannter DDC/MDS
Anerkannter LCC

Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen.

Wikipedia auf Englisch

Keine

Compares the mythology and symbolism of a variety of religious traditions. -- Back cover.

Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden.

Buchbeschreibung
Zusammenfassung in Haiku-Form

Aktuelle Diskussionen

Keine

Beliebte Umschlagbilder

Gespeicherte Links

Bewertung

Durchschnitt: (3.5)
0.5
1 1
1.5
2 1
2.5
3
3.5
4 5
4.5
5 1

Bist das du?

Werde ein LibraryThing-Autor.

 

Über uns | Kontakt/Impressum | LibraryThing.com | Datenschutz/Nutzungsbedingungen | Hilfe/FAQs | Blog | LT-Shop | APIs | TinyCat | Nachlassbibliotheken | Vorab-Rezensenten | Wissenswertes | 206,542,269 Bücher! | Menüleiste: Immer sichtbar