|
Lädt ... So Long, See You Tomorrow (Panther) (Original 1980; 1997. Auflage)1,387 | 58 | 9,887 |
(3.94) | 86 | Eine Kindheit im ländlichen Illinois um 1920: Der Ich-Erzähler, ein schwächlicher Junge und Au enseiter, leidet sehr unter dem frühen Tod der Mutter, dem weitere tragische Ereignisse folgen. |
▾Buchinformationen ▾Empfehlungen von LibraryThing ▾Diskussionen (Über Links) ▾Reihen und Werk-Beziehungen
|
Gebräuchlichster Titel |
|
Originaltitel |
|
Alternative Titel |
|
Ursprüngliches Erscheinungsdatum |
|
Figuren/Charaktere |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Wichtige Schauplätze |
|
Wichtige Ereignisse |
|
Zugehörige Filme |
|
Preise und Auszeichnungen |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. | |
|
Epigraph (Motto/Zitat) |
|
Widmung |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. For Robert Fitzgerald  | |
|
Erste Worte |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. The gravel pit was about a mile east of town, and the size of a small lake, and so deep that boys under sixteen were forbidden by their parents to swim there.  | |
|
Zitate |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. What we, or at any rate what I, refer to confidently as memory - meaning a moment, a scene, a fact that has been subjected to a fixative and thereby rescued from oblivion - is really a form of storytelling that goes on continually in the mind and often changes with the telling. Too many conflicting emotional interests are involved for life ever to be wholly acceptable, and possibly it is the work of the storyteller to rearrange things so that they conform to this end. In any case, in talking about the past we lie with every breath we draw.  "There is a limit, surely, to what one can demand of one’s adolescent self."  | |
|
Letzte Worte |
Die Informationen stammen von der englischen "Wissenswertes"-Seite. Ändern, um den Eintrag der eigenen Sprache anzupassen. And whether the series of events that started with the murder of Lloyd Wilson - whether all that finally began to seem less real, more like something he dreamed, so that instead of being stuck there he could go on and by the grace of God lead his own life, undestroyed by what was not his doing. (Zum Anzeigen anklicken. Warnung: Enthält möglicherweise Spoiler.) | |
|
Hinweis zur Identitätsklärung |
|
Verlagslektoren |
|
Klappentexte von |
|
Originalsprache |
|
Anerkannter DDC/MDS |
|
▾Literaturhinweise Literaturhinweise zu diesem Werk aus externen Quellen. Wikipedia auf Englisch (1)
▾Buchbeschreibungen Eine Kindheit im ländlichen Illinois um 1920: Der Ich-Erzähler, ein schwächlicher Junge und Au enseiter, leidet sehr unter dem frühen Tod der Mutter, dem weitere tragische Ereignisse folgen. ▾Bibliotheksbeschreibungen Keine Bibliotheksbeschreibungen gefunden. ▾Beschreibung von LibraryThing-Mitgliedern
Zusammenfassung in Haiku-Form |
|
|
Google Books — Lädt ...
|
Fünfzig Jahre später versucht der Junge von einst, die Ereignisse zu rekonstruieren, die zu dem Mord geführt haben. Noch immer verfolgt ihn das Bewußtsein, schuldig geworden zu sein, im entscheidenden Moment nicht zum Mitgefühl und zu einem Akt der Menschlichkeit fähig gewesen zu sein. Dabei zeichnet er auf eindringliche Weise das Bild zweier Familien, zweier unglücklicher Ehen und von unwiederbringlich verlorenen Gefühlen.